Die geologischen Verhältnisse des Blattes.
11
Bezeichnung des Bohrmeisters
Geognostischo
} Mächtigkeit
Bezeichnung
in Metern
IX. Versuchsschacht.
Lehm und Mergel.
dm
7,20
Blauer Geschiebemergel.
dm
6,00
Grober Sand, wasserführend.
ds
3,00
16,20
X. Förderschacht 7 der Grube Clemence.
Lehm und Mergel.
dm
6,00
Sand.
ds
13,00
Geschiebeton mit Sandnestern.
dm
9,00
Schwarzer Letten mit Kohlenestern. .
bmd
8,50
36,50
Der Vergleich mit dem Profil XI des dicht daneben liegenden Fahrschachtes 8 lehrt, daß der als ds bezeichnete Sand nur eine Einlagerung im Oberen Geschiebemergel ist.
XI. Fahrschacht 8 Clemence.
Geschiebeton.
Schwarzer Letten mit Geschieben
Geschiebeton.
Schwarzer Letten.
Kohle, I Flöz.
dm -|- ds dm dm dm dm bm*
Lehm und Mergel.
Geschiebeton.
Sand.. .
Blauer Ton mit Sandnestern, Letten
streifen und Geschieben.
Letten mit Resten des I. Flözes . .
Grauer Letten.
Letten mit Formsandstreifen .... II. Flöz.
XII. Versuchsschacht.
dm
dm
ds
dm
bmd bm* bmd
bmd bm<7 bmx
15.00
10.00 2,00 2,50 5,00
34,50
6,00
9.00
5.00
16,50
1.50 0,30
2.00
1.50 41,80
Die graue Lette tritt stets im Liegenden des I. Flözes auf.