14
Die geologischen Verhältnisse des Blattes.
Bezeichnung des Bohrmeisters
Geognostische
Bezeichnung
Mächtigkeit in Metern
XX. Bohrloch.
Sand...
ds
4,00
Glimmersand.
bm<r
6,00
Schwarzer Letten.
bmd
0,30
Kohle.
bmz
0,50
Brauner Sand mit Wasser .
bm<r
0,30 +
11,10
Der braune Sand gehört wahrscheinlich in die liegende Abteilung, ebenso wie im folgenden Bohrloch.
XXL Bohrloch.
Sand . . . .'.
Glimmersand ! .
Brauner Sand mit Wasser
d8
bm<r
bm<7
5.00
8.00 1,00 +
14,00
XXII. Bohrloch.
Schwarzer Letten.| bmd
Die Lette steht hier augenscheinlich sehr steil.
26,00
XXIII. Versuchsschacht 1893.
Aufsattelung.
Sand.
Lehm und Mergel.
Blauer Ton mit Geschieben
Schwarzer Letten.
I. Flöz.
Grauer Letten.
Brauner Kohlensand ....
IV. Flöz.
Brauner Kohlensand ....
ds
dm
dm
bmd
brn*
bmd
bm<r
bm*
bm<r
hangende
Abteilung
liegende
Abteilung
1.17
1.18 3,70 2,95 0,10 0,10 1,00 4,15 1,80 0,50
16,65