Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 17 [Neue Nr. 3256] (1905) Hohenwalde / geognostisch und agronomisch bearb. durch J. Korn
Entstehung
Seite
13
Einzelbild herunterladen

Die geologischen Verhältnisse des Blattes.

13

Bezeichnung des Bohrmeisters

Geognostische

Bezeichnung

Mächtigkeit in Metern

XVI. Förderschacht Ella hei Liebenow.

Lehm und Mergel.. .

dm

6,40

Schwarzer Letten .

bm<?

2,77

Glimmersand.

bm<r

1,58

Schwarzer Letten .

bmd

5,38

I. Flöz.

bm*

1,10

Grauer Letten.

bm>5>

0,20

Formsand mit grauen Lettenstreifen .

bm<r

1,50 +

18,93

XVII. Förderschacht 1900.

Lehm und Mergel.

dm

7,50

Schwarzer Letten.

bm.y

3,10

I. Flöz.

bin*

1,40

Grauer Letten.

bmd

0,30

Formsand.

bm<r

12,30

;xviii. Bohrloch.

Gelber Lehm und Mergel.

dm

6,00

Blauer Geschiebemergel ........

dm

10,60

Schwarzer Letten ..

bmd

6,00

Kohle.

bm*

1,00

Schwarzer Letten .

bmd

2,00

Kohle.

bm*

0,80

26,40

XIX. Bohrloch.

Lehm und Mergel.

dm

5,90

Schwarzer Letteu.

bm#

4,00

I. Flöz.

bm*

0,50

Grauer Letten.

bm>9

0,50

Formsand.

bmo

1,00 -f-

12,40