IV. Chemische und mechanische Bodenuntersuchungen.
Die im Folgenden mitgeteilten Analysen, die im Laboratorium für Bodenkunde der Königlichen Geologischen Landesanstalt und Bergakademie ausgeführt wurden, beziehen sich auf Gebirgs- oder Bodenarten entweder aus dem Bereiche der Blätter der Lieferung selbst, oder aus Nachbarblättern, die in gleicher Ausbildung in der dortigen Gegend häufiger Vorkommen und daher für diese bezeichnend sind.
Was die methodische Seite dieser Analysen anlangt, so muß, um weitläufige Auseinandersetzungen zu vermeiden, außer auf die Allgemeinen Erläuterungen zur geognostisch-agronomischen Karte von Dr. G. Berendt, betitelt „Die Umgegend von Berlin, I. Der Nordwesten“ ) und die Mitteilungen aus dem Laboratorium für Bodenkunde: „Untersuchung des Bodens der Umgegend von Berlin“ von Dr. E. Läufer und Dr. F. Wahnschaffe ) , auch auf die im Jahre 1903 in zweiter Auflage im Verlage von Paul Parey erschienene „Anleitung zur wissenschaftlichen Bodenuntersuchung“ von Prof. Dr. Felix Wahnschaffe verwiesen werden.
Diese Schriften sind als eine notwendige Ergänzung zu den mitgeteilten Analysen anzusehen, da sie eine Erklärung und Begründung der befolgten Methoden sowie auch die aus den Untersuchungen der Bodenarten in der Umgegend von Berlin hervorgegangenen allgemeineren bodenkundlichen Ergebnisse enthalten.
! ) Abhandlungen zur Geologischen Karte von Preußen etc., Bd. II, Heft 3.
2 ) Desgl. Bd. III, Heft 2.
Lieferung 118. A