Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3445] (1910) Charlottenburg : geologische Karte / geogn. bearb. durch G. Berendt ..
Entstehung
Seite
36
Einzelbild herunterladen

36

Ergebnisse-von Bohrungen

Tiefe in m j Geognostische Bezeichnung ! Formation

Bohrloch 20*. Gutshof Caroliuenhöhe 48 m

36.0 57,0

57.0 58,5

58,563,0

64,068,5

F. Wahnschaffe Magistrat Charlottenburg Mittelkörniger, kalkhaltiger Sand Bank, bestehend aus den Gehäusen von Paludina diluviann Kunth, große und kleine Exemplare, wenig abgerieben, mit Farbenspuren

Grauer, an nordischem Material sehr armer Quarzsand (Südliches Flußsystem) Grober Dilnvialsand, reich an nordischem Material

Diluvium

Bohrloch 21*. Unter der neuen Straßenbrücke nach dein Biswerder bei Spandau 27,30 m

F. Kaunhowen

Baubureau dos Königl. Feuerwerkslaboratorium zu Spandau

0,002,30

2.30- 4,30

4.30- 6,30

5.30- 11,30

11.30 12,30

12.30 13,30

13.30 14,30

14.30 15,30

11.30 12,30

12.30 13,30

13.30 14,30

Dunkler, kalkhaltiger, sandiger Humus mit Conchylien . (Dreissena polymorpha ,

ßytlrinia tentaculata etc.).

Grünlich grauer Humuskalk mit Conchylien und Bacillariaceen Probe nicht vorhanden Grünlich grauer, unten hell gelbgrünlich­grauer Humuskalk mit Konchylienresten und Bacillariaceen

Grünlich grauer, kalkhaltiger, feiner Sand mit Klümpchen von Humuskalk Weißlich grauer, kalkhaltiger, schärferer Sand mit einzelnen kiesigen Gemeng­teilen und Braunkohlenbröckchen Grauweißer, kalkhaltiger, mittelscharfer Sand mit Bryozoen-Fragmenten Grauweißer, kalkhaltiger, scharfer, kiesiger Sand mit Braunkohlenbrocken und wall­nußgroßen Gerollen Grauer, kalkhaltiger, feiner Sand Grauweißer, kalkhaltiger, mittelkörniger Sand mit wenigen nußgroßen Gerollen Grauweißer, kalkhaltiger, schärferer, schwach kiesiger Sand mit Braunkohlen­bröckchen

Alluvium

n

n

»

n

»

H