Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3445] (1910) Charlottenburg : geologische Karte / geogn. bearb. durch G. Berendt ..
Entstehung
Seite
45
Einzelbild herunterladen

Ergebnisse von Bohrungen

45

Tiefe in m

Geognostische Bezeichnung

Formation

12,8-17,3

Geschiebemergel

Diluvium

17,326,2

Sandiger Kies mit Steinen

55

26,226,4

Braunkohle

55

26,4-28,5

Kiesiger Sand

55

28,5-30,7

Sandiger Kies

55

30,731,7

Schwach kiesiger Sand

55

31,734,8

Sandiger Kies

55

34,835

Glimmerführender heller Ton

Miocän

3535,6

Schwarzer Braunkohlensand

55

35,639,8

Sand

55

39,848,8

Grober Quarzsand'

55

48,850,5

Grauer, glimmerführender Sand

55

50,551,5

Schwarzer, sandiger Braunkohlenton

55

51,5-52

Dunkelgrauer, glimmerführender Sand mit Brocken von Braunkohlenton

55

5253,9

Grauer Sand

55

0

4 kalkfrei, 434,8 kalkhaltig, 34,853,9 kalkfrei

Bohrloch 35*. Tegelsee - Heiligensee XIV bei Tegelort 34 in

0- 2,5

2.5- 7 7- 9,6

9.5 10,4

10.4 11

11 12,8

12 , 8-20

2030

3038

38- 39

39 39,5 39,6-42

42-50

50-56

5656,5

56.5- 62

6263,2

63,272

0. Schneider Stadt. Baubureau in Berlin

Feiner, gelber Sand Grober Sand Steiniger Kies Sand

Sandiger Kies mit Steinen

Geschiebemergel

Sand

Kiesiger Sand, unten geschiebeführend Sand (unten sehr rein)

Bräunlicher Sand mit Kohlestückchen Kohle und Sand Glimmerführender Ton Feiner, glimmerführender Sand Grauer , glimmerführender Sand Sand mit Kohle

Glimmerführender Ton mit kohligen Ein­lagerungen Dunkelgrauer Sand Glimmerführender, dunkelgrauer Ton

Diluvium

55

55

V)

55

55

5)

W

Miocän

55

55

55

55

55

55

55

07 kalkfrei, 730 kalkhaltig, 3072 kalkfrei