66
Ergebnisse von Bohrungen
Tiefe in m
Geognostiscbe Bezeichnung
Formation
24,4 -24,9
Grober Kies
Diluvium
24,9 —25,75
Brauner, kalkfreier Kohlenletten
Miocän
25,75—28,50
Kalkfreier, grauer, feiner Sand
55
Bohrloch 104. I'ürstenbruiiii bei Westend Ko. 2 (II)
E. Meyer
Brunnenbaumeister H. Sander
0,5— 7,0
Feiner, heller Sand
Diluvium
7,0— 8,0
Sandiger Kies
55
8,0—12,0
Feiner, heller Sand
12,0—13,0
Grauer Geschiebemergel
55
Bohrloch 105. Fürstenbrunn bei Westend Hin
E. Meyer
Brunnenbaumeister H. Sander
0—9
Heller Sand .
Dilurium
Bohrloch 106. Fürstenbrunn bei Western
E. Meyer
Brunnenbaumeister H. Sander
No. 4
0—12
Fein- bis mittelkörniger Sand, oben schwach gelblich, unten rein
Diluvium
12,25— ?
Grauer Geschiebemergel
55
Bohrloch 107. Fürstenbrunn bei Westend V.
E. Meyer
Brunnenbaumeister H. Sander
1,4— 3,5
Feiner bis mittelkörniger Sand, oben gelblich, unten rein
Diluvium
3,5— 9,0
Desgl., durch staubfeine, z. T. glimmerige
Bestandteile schwach verkittet
9,0—11,0
Mittelkörniger Sand mit Holzresten
55
Bohrloch 108. Fürstenbrunn bei Westend No. 0 („In der Schlucht“)
E. Meyer
0—6,5
Fein- bis mittelkörniger, hellbräunlicher, spatreicher Sand; zwischen 4 und 5 m mit Steinen
Diluvium
6,5 ab
Bräunlich grauer Geschiebemergel
5 )