Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3340] (1880) Rathenow : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch aufgenommen durch F. Wahnschaffe ; unter theilweiser Hülfeleistung des Culturtechniker Lübeck
Entstehung
Seite
20
Einzelbild herunterladen

20

Geognostisches.

Surirelleae

Campylodiscus Noricus Ehr. var. costatus

Surirella splendida Ktz. biseriata

Eunotieae.

Epithemia gibba Ktz.

» Porcellas Ktz.

Fragilarieae.

Fragilaria biconstricta Schum.

» construens G r.

Synedra splendens Ktz.?

» TJllna Ehr.?

Melosireae.

Cyclotella minutella Ktz.

» operculata Ktz.

Die Probe schliesst sich eng an die vorhergehende an und ist, da fast alle Diatomeenpanzer nur in Trümmern, sowie über­haupt in geringer Menge darin Vorkommen, wahrscheinlich durch Zerstörung der untersten Bank entstanden, indem aus dieser die Diatomeen in den Sand eingeschwemmt wurden.

Das Obere Diluvium.

Das Obere Diluvium ist vertreten durch den Oberen Diluvial­mergel, den Oberen Diluvialsand, den Thalsand und das einge­ebnete Diluvium.

Der Obere Diluvialmergel tritt auf dem Blatte fast ganz zurück, da nur die Kuppe des bis 92,1 Meter sich erhebenden Hohen Rott mit demselben bedeckt ist. Der am Abhange rings um den Gipfel unter dem Oberen Mergel in einer schmalen Zone zu Tage tretende Untere Diluvialsand ermöglicht hier eine genaue Trennung von dem an der Westseite heraustretenden Unteren Mergel. Dies kleine Stückchen Oberen Mergels, welches auf dem anstossenden Blatt Haage seine weitere Fortsetzung findet, zeigt hier einen ausser­ordentlichen Reichthum an grossen Geschieben, welche sowohl im Lehm und Mergel stecken, wie dies die dort nur schwer aus­zuführenden Handbohrungen beweisen, als auch in dem lehmigen