16
Geognostisches.
heit und bildet das Liegende des Oberen Diluvialmergels oder des Oberen Diluvialsandes, während unter demselben der Untere Diluvialmergel folgt.
In der nördlich von Pessin am Plateaurande gelegenen Mergelgrube ist der Untere Diluvialsand in der Sohle der Grube aufgeschlossen und es finden sich in demselben: Paludina diluviana Kunth. und Valvata piscinalis Müll. var. antiqua Morris.
Eine Paludina diluviana fand sich auch in dem Unteren Sande am Möthlower Weinberge und in der Grube auf dem Mühlenberge westlich von Nennhausen . In seiner Mächtigkeit ist der Untere Sand sehr wechselnd. An mehreren Punkten keilt er sich vollständig aus, sodass dann der Obere Mergel direct den Unteren Mergel überlagert, wie dies sehr deutlich durch Bohrungen auf der Dämmer Insel und südlich von Braedikow nachgewiesen werden konnte.
Der Untere Sand, welcher das Liegende des Unteren Mergels bildet, ist nahe der westlichen Sectionsgrenze in dem zum grössten Theile auf Blatt Rathenow gelegenen Eisenbahneinschnitte von Nennhausen aufgeschlossen. Der dort in der Sohle des Ein- Schnittes hervortretende, etwas grobkörniger als gewöhnlich ausgebildete Sand enthält folgende meist sehr wohlerhaltene Reste von Süsswassermollusken x ):
Valvata piscinalis Müll. var. antiqua Morris /
Bythinia tentaculata L.
» » L. var. producta Menke
Paludina diluviana Kunth » vivipara Ross.
Linmaea auricularia L.
Planorbis marginatüs Drap.
Sphaerium solidum N o r m a n d » riviculum L e a c h Pisidium amnicum Müll.
» nitidum J e n y n s Unio sp. Bruchstücke.
') Anmerkung *) S. 13.