Analytisches.
27
Analysen einzelner quartärer Gebirgsarten.
Unterdiluviale Diatomeenerde. Thongrube des Rittergutes Nennhausen nördlich vom Orte. Bauschanalyse-
Kieselsäure.
Thonerde .
. 17,15 »
Eisenoxyd.
• »
. 0,28 »
Magnesia.
. 0,81 »
Kali j
Natron j a ' d ‘ Differenz ' •
. 2,55 »
Glühverlust.
100,00 pCt.
Die Analyse zeigt, dass die Diatomeenerde reichlich mit Thon vermischt ist, so dass sie zu technischen Zwecken nicht verwerthet werden kann. Um den Gehalt an Diatomeenpanzern annähernd festzustellen, kochte ich eine Probe mit einer sehr concentrirten Lösung von Natriumcarbonat unter Zusatz von etwas Aetznatron mehrmals aus. Es gingen dadurch 18,16 pCt. Kieselsäure in Lösung.
Unterer Diluvialmergel.
Thongrube des Rittergutes Nennhausen nördlich vom Orte, aus 2 Meter Tiefe von der Oberfläche, unmittelbar über dem kalkfreien Tertiär-Thon entnommen. (Section Haage.)
Kohlensäurebestimmung (mit dem Scheibler’schen Apparate).
Gehalt an kohlensaurem Kalk:
nach der ersten Bestimmung .... 8,55 pCt.
» » » » .... 8,37 »
Mittel 8,46 pCt.