8
Bodenuntersuchungen
A. Bodenprofile und Bodenarten Höhenboden Lehmboden
des Geschiebemergels der jüngsten Eiszeit 1 ) Grenze von Wittstock und Trossin (Blatt Fürstenfelde)
R. Gans
I. Mech anische und physikalische Untersuchung
a) Körnung
Tiefe
der
Ent
nahme
dm
hß
m P o- ö
äl s'S
o ©
HH
Bodenart
Agronom.
Bezeichnung
Kies
(Grand)
über
2mm
Sand
Tonhaltige
Teile
Staub Feinstes 0,05 —; unter
O.Olmnf 0,01mm
t
Summa
2- 1— 0,5—10,2— 0,1—
1mm 0,5mm O.ämm'o.lmm 0,05 m m
i ’ i ’ i ’ r
©
1
C©
1
Humoser
sandiger
Lehm
(Ackerkrume)
HSL
0,7
59,2
2,0 i 7,2 ! 16,0 ! 21,2 12,8
40,0
14,8 | 25,2
99,9
Lehm
1,5
51,8
46,8
99,9
4
<?m
(Flacher
L
- . - ——
Untergrund)
1,2 , 8,8 15,2 18,8 7,6
10,4 j 36,4
Mergel
2,1
46,0
52,0
100,1
5
(Tieferer
M
- .. .
UntergTund)
1,6 8,0 ! 12,4 ! 16,8 j 7,2
13,2 ; 38,8
b) Aufnahmefähigkeit für Stickstoff (nach Knop) und c) Wasserhaltende Kraft
Bezeichnung
Tiefe
Aufnahmefähigkeit für Stickstoff
Wasserhaltende Kraft
der
100 g Feinboden
100 g Feinerde
nach zwei Bestimmungen
der
Ent-
(unter 2 mm )
(unter 0,5mm)
100 ccm |
100 g
Bodenart
nähme
nehmen Stickstoff auf
I< emboden (unter2mm)
halten Wasser
dm
ccm | g |
ccm
g
ccm |
g
Humoser sandi-
0-2
|
ger Lehm . .
58,0 ; 0,0728
63,3
0,0795
43,3
30,3
Lehm ....
4
76,3 j 0,0946
81,8
0,1028
37,6 |
23,6