34
Bodenuntersuchungen
des Talsandes tiefster Stufe der jüngsten Eiszeit unmittelbar an der Grenze mit Schlick Südlich von Klein-Barnim (Blatt Neu-Trebbin)
R. Gans
I. Mechanische und physikalische Untersuchung
a) Körnung
Tiefe
der
Ent-
ho
- a
GO fl
2 *
Ö Ä
Bodenart
fco J fl
fl g
o fl
fl rfl
Kies
(Grand)
Sand
Tonhaltige
Teile
Summa
nähme.
(Mäch
tigkeit)
dm
bO o
1'8
& <£>
«
O ©
Ph
•< ©
über
2mm
2-1 — l mm 0,5 illm
0,5—
0,2 mm
0,2-
0,1mm
0,1-
0,Ö5 mra
otauu
0,05-
0,01 m m
r eens les
unter
0,01mm
i
Humoser
lehmiger
HLS
1,0
88,2
15,8
100,0
(0-2)
Sand
(Ackerkrume)
1
4,2 1 42,3
1
30,0
5,3
1,4
4,4
11,4
3
da$<p
Schwach
grandiger
Sand
(Untergrund)
1,5
90,9
7,6
100,0
(2-4)
GS
4,4 51,4
31,2
3,2
0,7
1,7
6,9
10
Grandiger
GS
2,4
97,1
0,5
100,0
(4-14)
(Tieferer
Untergrund)
10,2j 62,6
23,6
0,5
0,2
0,2
0,3
b) Aufnahmefähigkeit für Stickstoff (nach Knop) und c) Wasserhaltende Kraft
Bezeichnung
der
Bodenart
Tiefe
der
Ent
nahme
dm
Humoser lehmiger Sand . . 1
Schwach gran- digcr Sand . . 3
Urandiger Sand 10
Aufna
100 g F (untej
i
ccm
imefähigk
einboden " 2 mm )
lehmen St
s
eit für Stickstoff
100 g Feinerde (unter 0,5 m “)
ck stoff auf
oom | g
W asserhaltende Kraft
nach zwei Bestimmungen 100 ccm | 100 g
Feinboden (unter2 mm ) halten Wasser ccm | g
29,8
11,6
2,0
0,0374
0,0144 0,0025 •
55,2
26,1
7,9
0,0693
0,0327
0,0098
27.7
23.7
27.8
16,6
14,0
16,4