36
Bodenuntersuchungen.
Oberer Geschiebemergel.
(Ungeschichteter Geschiebemergel über geschichtetem Geschiebemergel.) Mergelgrube bei Neu-Placht (Blatt Gandenitz).
R. Gans.
I. Mechanische Analyse.
bß
g
m P
2 ö So’S
jl
O ©
z*
Gebirgsart
Agronom. ! Bezeichnnngj
Grand
über
2mm
Sand
Thonhaltige
Theile
Staub Feinstes 0,05— unter 0,01"'™ 0,01™™
1
Summa.
2— 1— 1 0,5 -0,2- 0,1— l mra j0,5 mnl |0,2 mm 0,l Ilim ,0,05 mm
gm
Ungeschich-
teier
Geschiebe
mergel
SM
5,1
51,2
43,6
"
12,4 31,2
1
99,9
1,2 8,0
18,6 19,6 8,8
Geschich
teter
Geschiebe
mergel
2,1
75,8
22,7
100,1
! : ;
4,0 8,0 23,6 29,6 j 10,1
9,2 13,5
II. Chemische Analyse.
a. Thonbestimmung.
Aufschliessung der bei 110° C. getrockneten thonhaltigen Theile mit verdünnter Schwefelsäure (1 : 5) im Rohr bei 220 u C. und sechsstündiger Einwirkung.
Bestan dt heile
U ngeschichteter Geschieh emergel in Prooenten des Schlämm- Gesammt-
products bodens
Geschichteter Geschiebemergel in Procenten des Schlämm- Gesammt- products | bodens
Thonerde *).
8,60
8,75
7,35
1,67
Eisenoxyd ... ...
4,74
2,07
4,52
1,03
Summa
13,34
5,82
11,87
2,70
*)• Entspräche wasserhaltigem Thon
21,75
9,49
18,59
4,22
b. Kalkbestimmung (nach Scheibler).