Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1909) Die Natur / von G. Schwalbe ...
Entstehung
Seite
316
Einzelbild herunterladen

3s6

7. Neu-Thymen, Königl. Forst: Reiherkolonie, s5 Horste.

8. Bkahlendorf, Gräfl. Forst, Schutzbezirk 2lalkasten: Kranich, s paar, st. Broddin, Brücher im Walde: Kranich, s Paar.

lO. Thomsdorf, Brücher daselbst: Kranich, 1 Paar.

ll- Boitzenburg, Gräfl. Oberförsterei, am Haussee: Kranich, seit 30 Jahren s paar, s Saatkrähenkolonie, H00 Horste.

s2. Kröchlendorf, Gräfl. Forst: Fischreiher, s Kolonie von HO Horsten.

l3. prenzlau, Blindower See: Kranich, s Paar.

lH. Warnitz, Sümpfe am Ober-Ackersee: Kranich, s paar.

l5. Gramzow, Königl. Forst: Reiher, I Kolonie mit 50 Horsten.

>6. Görlsdorf, pirvatforst: I Saatkrähenkolonie.

f7. Grumsin, Königl. Forst, Schutzbezirk Schmelze: Kranich, bisher s Paar.

ebenda, Schutzbezirk Glambeck: Kranich. Bis zum Beginn der Entwässerung im Jahre 18H2 waren etwa 20 Paare vorhanden, jetzt brüten nur noch 6 paare.

s8. Freienwalde, Königliche Forst, Schutzbezirk Bralitz: Saatkrähenkolonie mit 2780 Horsten.

ist. Thorin, Königl. Forst, Schutzbezirk Liepe, Fenn am Plagesee: Kranich, s paar.

20. Ioachimsthal, Königl. Forst, am versumpften Nkellensee: Kranich, 50 paare.

2s. Grimnitz, Königl. Forst: Schwarzer Storch, s Horst; Reiher, s Kolonie von etwa s2 Horsten.

22. Groß-Schoenebeck, Königl. Forst: Schwarzer Storch, I Horst.

23. Zehdenick, Königl. Forst, Schutzbezirk Tappe: Kranich, s Paar.

2H. Liebenberg, Grüneberger Bruch: Kranich, 1 paar.

25. Biesenthal, Königl. Forst, Schutzbezirk Grafenbrück: Reiher, mehrere Horste.

26. Liebenwalde, Stadtforst: Saatkrähe, s Kolonie von 2000 Horsten.

27. Neuholland, Königl. Forst, Schutzbezirk Sarnow: Kranich, 1 paar; Schwarzer Storch, 1 Horst; Reiher, 5 kleine Kolonien von 2, 2, 3, H, 5 Horsten.

28. Neuendorf bei Oranienburg, Privatforst: Reiher, > 0>5 Tinzelhorste und s Kolonie von 30 Horsten; Schwarzer Storch, s Horst; Saatkrähe, s Kolonie von annähernd 250 Horsten.

2st. Alt-Ruppin, Königl. Forst: Fischreiher, H Horste; Schwarzer Storch, s Horst.

30. Oranienburg, Königl. Forst: Reiher, s Horst.

3s. Kremmen, im Schleuener Luch, im Sommerfelder Luch, im Kremmener Luch, im Linumer Luch: Kranich, je i oder mehrere paare.

32. Fehrbellin, im Rhinluch: Kranich, s paar.

33. Grünaue, Königl. Forst: Reiher, I Kolonie mit 43 Horsten.

34. Witzke, im Witzker Luch: Kranich, I Paar.

35. Klessen, in den polnischen Kaveln: Kranich, s Paar.

36. Landin, der versumpfte See: Kranich, mehrere Paare.

37. Senske, Trlenbrücher zwischen Senske und Friesack: Kranich, 1 paar.

58. Nauen, Wansdorfer und Falkenhagener Laßzinswiesen bei Brieselang: Kranich, 2 paare.