Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1909) Die Natur / von G. Schwalbe ...
Entstehung
Seite
352
Einzelbild herunterladen

352

Ums Jahr ^870 wurde er bei Baruth erlegt. f88l. fand sich .Auerwild ch den der Stadt Guben gehörigen Forsten, sowie in der Umgegend von Peitz.

In den Fürstlich Hohenzollernschen Forsten bei Neukunersdorf, Ureis Grossen, war in den siebziger Jahren des verflossenen Jahrhunderts noch ein ansehnlicher Be­stand. Ls sollen damals in einem Schutzbezirk 16 Hähne gewesen sein. Ums Jahr l890 war er völlig ausgerottet.

Gb er noch in der Neumark heimisch ist, möchte ich bezweifeln, da die Jäger- Zeitungen seit Jahren keine Nachricht brachten.

In Hagen-Donner, Forstliche Verhältnisse Preußens, werden 1.865 für den Reg.-Bez. Frankfurt noch 8st Stück Auerwild angegeben. 1883 nur noch 60, und zwar im Revier Sorau 6, in Grünhaus 50 und Dobrilugk 4 Stück.

Auf dem Abschußetat der Standesherrlichen Forstverwaltung Pforten, Ureis Sorau N.-L., stehen jährlich Auerhähne. Die Herrschaft Jessen im Ureise Spremberg, welche zum allergrößten Teil aus 180- bis 200jährigen Uiefernbeständen besteht, hat Auerwild als Standwild, t f Hähne wurden 19 O 6 an einem Vormittage gesehen; einer ist in demselben Jahre erlegt worden, ein anderer ging im Winter l 906/07 ein.

Auch beim Uulm (Sommerfeld) wurde fst03 ein Auerhabn erlegt; mehrfache, nicht mehr dem Datum nach genau festzustellende Fälle seien übergangen.

Der Wildstand und Wildabschuß in fiskalischen Forsten ergibt sich nach den amtlich statistischen Nachweisen aus folgenden Übersichten:

Wildabschuß in den königlichen Oberfärstereien der Provinz

Brandenburg.

Niedere Jagd

Damwild

Rotwild

1885

892

1592

555

159

28

272

9817

768

298

1559

561

4 909

59k

97 ?

948

603

729

525

989

907

56

165

4?

56

40819

2589

IY05

517

598

215

506

557

500

909

907

7

209

40

33

4

588 9

2999

-

1906

526

999

525

567

695

589

978

5S9

16

156

42

69

987 h

440 9

Frankfurt

1885

929

, ^

968

165

5

49

29

9068

S94

219

4049

527

4909

128

26 7

409

902

262

28

201

44

1

623 9

4905

407

925

499 -

596

959

229

2

42

4

1906

152

329

989

909

235

3

40

1

st Bezieht sich nur auf administrierte, nicht an die Revierverwalter verpachtete Jagden.