Teil eines Werkes 
Bd. 3 (1912) Die Volkskunde / von Robert Mielke [u.a.]
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Tafel IV.

Funde aus den Regelgräbern von Weirgrndorf, Rr. Ostprignitz.

Grab 10. II, 82 S 2 / 75 . (s.

^ Bruchstücke zweier mit Spiralen verzierterdiademartiger" kfalskragen.

Z. Zierhütchen.

vier Spiralen.

Z. Armring.

s. Bronzeschwert mit kunstvoll gearbeitetem Griff.

7 . Reste einer (importierten) Bronzetasse.

8 . Armring.

9- Zwei Doppelknöpfe.

10. Dolchklinge.

11. Fingersxirale.

12. Nadel. (Nr. 11 aus Gold, alles übrige aus Bronze)

Grab 2. Il, 82 Z 8 /- 17 .

13 . Griffzungenschwcrt.

1^. Lanzenspitze.

15 . ,

IS. > Messer.

, 7 . i

18. Bernsteinperle.

19. vier Zähne.

2v. Rasiermesser nvit Pferdekopfgriff.

21. Lanzensxitze.

(Mit Ausnahme von Nr. 18 und 19 alles aus Bronze. Die Funde von Meitzendorf gehören alle der dritten Periode an und befinden sich im Besitze des Märkischen Museums.)