Teil eines Werkes 
Bd. 2 (1910) Die Geschichte / von Gustav Albrecht ...
Entstehung
Seite
VIII
Einzelbild herunterladen

VIII

Zur Verwaltungsgeschichte der Städte und Dörfer, Marken und Kreise.

von Dr. Spatz. 215

Einleitung.2t?

Aus der Zeit der Kolonisation. 2t?

Entstehung der Städte. 217

Dorfgründungen. 22 ?

Landtage und Kreise. 234

Die Epoche der Markgrafen aus Wittelsbachischem und Luxemburgischem Hause .... 235

Blüte der Städte. 235

Rückgang der Dörfer.242

Die Stände.244

Unter den Zollernschen Kurfürsten von 1412 bis 1640. 245

Territorialstädte. 245

Ausbildung der Gutsherrschaft. 253

Die Stände und die Schuldentilgung. 25 s

Der Dreißigjährige Krieg mit seinen Folgen; die Ausbildung des Absolutismus . . . 259

Bevormundung der Städte. 259

Rittergutsbesitzer und Bauernschutz. 2 S 9

Das Ständewesen. 273

Anfänge der Kreisverwaltung.2?s

Das 19. Jahrhundert. 277

Städtische Selbstverwaltung.279

Landgemeinden und Gutsbezirke. 284

Provinzialverwaltung nach 1815 .28S

Kreisverwaltung nach 1815 . 288

Wirtschaftsgeschichte.

Landwirtschaft. Von Dr. Carl Brinkmann . 293

1. Die landwirtschaftliche Bevölkerung. 293

2. Der Ackerbau ... 30 S

z. Die Viehzucht.S21

4. Das Forst-, Jagd- und Fischereiwesen .331

5. Landwirtschaftliche Gewerbe. 33 s

6 . Garten- und Weinbau. 33 y

Handel und Verkehr, von Dr. Carl Brinkmann .... 344

1. Der Handel der Städte.344

2. Der Handel unter dem Merkantilismus.354

3. Die Verkehrsmittel der Neuzeit .. 3 S 7

Gewerbe. Von Dr. Carl Brinkmann . 291

1. Stadtgewerbe und Zunftwesen.29 l

2. Die Unternehmung.297

3. Die industrielle Entwicklung Berlins.403

i

/