57
Städte
L 1 H k» <7 » NI - i n k » n
Gutsbezirke
Land- und Stadtkreise
Zläche
ks
Bevölkerung
Zläche
da
Bevölkerung
Zläche
ks
Bevölkerung
Königsberg i. N.
2,576,7
4269,
57696,3
432,3
7428 ,,2
,060,
Soldin . ..
,5046,2
,7950
30373,,
,6686
69426,,
1,972
Arnswalde.
,0272, f
14792
45552,4
,827g
706,6,4
8916
Friedeberg i. N.
11465,2
,6596
46,33,6
3,646
52555,5
5772
»Landsberg, Stadt ....
466 2,0
36934
—
—
—
—
Landsberg, Land ....
—
—
52980,8
49867
63254,2
5823
Lebus .
,7994,5
33453
7,33,,,
49642
67863,2
11360
»Frankfurt a. O .
5968,7
64204
—
—
—
—
Weststernberg . ....
,002,,7
,,602
58082,0
26098
46,,3,4
5Y67
Oststernberg.
905,,7
,3393
52782,6
276,9
48479,5
3484
Züllichau-Schwiebus . . .
5896,3
,8023
40557,8
23303
45,45,3
6,23
Grossen.
5347,8
20855
667-15,0
33978
58663,2
4419
»Guben, Stadt .....
2853,,
36626
—
—
—
—
Guben, Land.
4,20,2
6137
63277,3
34052
40357,7
3644
Lübben ........
6074,4
9688
54625,3
220,5
43,86,9
2,42
Luckau.
6411,1
24375
77990,5
40233
44915,2
53H3
Calau.
4703,6
,8742
53079,3
59955
42058,,
6527
Cottbus, Stadt.
,755,5
46270
—
—
—
—
Cottbus, Land .....
1116,5
2835
48203,,
4356,
34,68,5
3488
»Forst.
,,37,7
33752
—
—
—
—
Sorau.
3970,6
24360
60838,7
54906
57972,8
6068
Spremberg.
1826,7
1,188
,609,,,
N4Z,
13,16,7
3307
Regierungsbezirk Frankfurt .
,5,270,3
50458,
896340,0
592484
872,73,9
>04956
Provinz Brandenburg . . .
260973,6
,748255
,8876,,,3
,5469,5
,755597,0
236 736
Auf Stadt und Land verteilte sich die Bevölkerung der Provinz Brandenburg fast in gleichem Verhältnisse; auf die Städte kamen 1 1 748 255, auf das Land 1 783 65 Bewohner. Von der Landbevölkerung lebte der weit überwiegende Teil in den Landgemeinden, noch nicht ein Siebentel in den Gutsbezirken, obsch on ihr G ebiets umfang nicht viel geringer als der der Landgemeinden war . (1 7 356 qkm zu 18 876 qkm) Eine scharfe Scheidung zwischen Stadt und Land ist aber vor allem in der Umgebung Berlins nicht möglich. Gemeinden mit ursprünglich ländlichem Charakter haben sich hier allmählich zu städtischen Gilden, wenn auch nicht verwaltungs- rechtlich, so doch tatsächlich erweitert, und zwar ist dies nicht bloß die Folge der industriellen Entwicklung der Orte, sondern auch wie im Westen Berlins, der Zuwanderung bemittelterer Volksklassen, welche, obwohl in Berlin berufstätig, die zum Teil freier und geräumiger gebauten Vororte als Wohnsitz der Hauptstadt vorziehen.
Im ganzen gab es 1905 140 S tädte, davon 7 5 i m Potsdamer, 6 5 i m Frankfurter Bezirke. Städte mit mehr als 20 000 Einwohnern waren ssi darunter, mit mehr als 50 000 9, wovon nur 1 auf Frankfurt entfiel, über 100 000 Bewohner hatten 3 Städte. Diesen 3 Großstädten standen als kleinste 3 gegenüber, die noch nicht 1OOO Bewohner zählten: Teupitz im Kreise Teltow mit 705, Lagow im Kreise Oststernberg mit 428 und Pförten mit 756 im Sorauer Kreise. Die Höchstzahl der Städte in einem Kreise waren 8 in Königsberg in der Neumark, dagegen hatte keine städtische Ansiedlung der Landkreis Landsberg. Den Klein- und zum