Document 
Das Niederlausitzische Landesarchiv in Lübben / Im Auftr. d. Brandenburg. Provinzialverwaltung u. d. kommunalständ. Verbandes d. Markgrafentums Niederlausitz bearb. von Martin Stahn
Place and Date of Creation
Page
12
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

A Urkunden,

118. Rezeß mit Rudolf von Bünau wegen der auf seinem Städtlein Gassen haftenden Schatzung.- 1714, Januar 12. Lübben .

119, Bestätigung der Landes-Privilegien durch Herzog Moritz Wil­helm. 1715, Octob, 26. Merseburg .

120. Herzog Moritz Wilhelms Konfirmation d. vom Könige Matthias 1611 erteilten Religions-Assekuration.- 1715, Octob. 26. Merse­ burg ,

121, Vergleich mit George Peckolt wegen der Schatzung und des Beitrags zu den extraordinären Anlagen von seinem Gute Wilsch­witz, 1716, Januar 14, Lübben ,

122. Revers des Rates zu Luckau wegen des ständischen Rechts der freien Wahl und Beförderung zur Konsistorial-Assessur, 1717, Januar 16. Luckau ,

123, Revers des zum Oberamtsrat bestellten Ulrich Gottfried von Wolfferßdorff auf Mittweide , 1717, Febr. 19, Lübben .

124, Desgl. des zum Konsist,-Assess, bestellten Lic, Henrich Gottlieb Schneider, Past, prim, u. Schulinsp. zu Luckau. 1717, April 8, Lübben ,

125, Desgl. des zum Präsidenten bei der Oberamtsreg. bestellten Anshelm Reichsgrafen v, Promnitz auf Forst und Pförten. 1717, Juni 22, Merseburg ,

126, Desgl, des zum Oberamtsrat bestellten D, Johannes Brescius. - 1719, April 26, Lübben .

127, Revers des Ernst Matthias Borck, Gen,-Lieutn. u, Kommand. d, Fest, Altdresden, wegen der streitigen Schatzung seiner Güter Reuden und Gahlen. 1719, Johannislandtag. Lübben .

128, Revers des zum Kons.-Rat bestellten Oberamtsrates Dr. Anton Günther Löscher. 1719, Sept, 6. Lübben ,

129, Desgl, des zum Kons,-Rat bestellten Landsynd. Christian Ernst Knoch auf Pritzen u. Drochow.- 1720, Juli 10, Lübben .

130. Desgl, des zum Oberamtsrat bestellten George Christoph v, Burgsdorff auf Oegeln PP- 1721, Octob, 10. Lübben .

131, Quittung über die zur Sächs. Extraordinar Steuerhauptkasse bezahlten 6000 Taler Aequivalent für das Stempelpapier über­haupt, 1722, Novemb. 26. Dresden .

132, Revers des zum Kons.-Direktor bestellten George Christoph v. Burgsdorff auf Oegeln pp. 1722, März 18. Lübben ,