Document 
Das Niederlausitzische Landesarchiv in Lübben / Im Auftr. d. Brandenburg. Provinzialverwaltung u. d. kommunalständ. Verbandes d. Markgrafentums Niederlausitz bearb. von Martin Stahn
Place and Date of Creation
Page
15
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Urkunden, 15

162. Des Abtes u. Herrn von Neuzelle , Optatus, Revers, 1804,

Juni 12, Lübben ,

163, König Friedrich Augusts[, Reversales wegen der Bewilligung beim Landtage des laufenden Monats Juni. 1807, Juni 20, Dresden ,

164, Desgl. wegen der außerordentlichen Bewilligung bei dem am 19. 1. 1808 eröffneten Landtage. 1808, Februar 3, Dresden ,

165. Desgl. bei dem am 18, Juni 1811 eröffneten Landtage, 1811, August 12, Dresden ,

166, Desgl. bei dem am 1. Dezemb, 1812 eröffneten Landtage, 1813, Januar 9, Dresden .

167, Desgl. wegen d, Bewilligung beim Landtage im Juni 1813, 1813, Juli 19, Dresden ,

168, Dokument über das bei den Rittergütern Drebkau , Kausche und Gollschow im Calauischen Kreise eingetragene Successions­recht der Niederlausitzischen Stände. 1822, Sept. 23. Frank­ furt a, 0.

169, Besitz-Dokument über das Rittergut Pelkwitz im Kreise Luckau. 1822,

170, Hypothekenschein vom Landhause in Lübben , 1825, Nov. 15. Lübben .

171, Besitz-Dokument über das Generalsuperintendenturgebäude in Lübben , 1825/1826,

172, Besitz-Dokument über das Zucht- und Armenhaus in Luckau . 1737) 1827.

173, König Friedrich Wilhelms IV. Zusicherung betr, Rechte des Markgraftums Niederlausitz u. die Anordnungen wegen der zu Berlin zu leistenden Huldigung. 1840, Septemb. 25, Berlin ,

174, Rezeß über die Gemeinheitsteilung d. Feldmark Pelkwitz, (Ausfert, für die Gutsherrschaft), 1844,

175, Rezeß über die Ablös, der für das Rittergut Pelkwitz auf den Grundstücken No. 5 u. 7 d. Hyp.-Buchs von Gießmannsdorf, Pelk­witzer Anteils, haftenden Reallasten. 1852/1853.

176, Rezeß über die Ablösung aller Reallasten der bäuerlichen

Wirte zu Pelkwitz,(Ausfert, für die Stände.) 1852/1853,

Se