B, Betätigung auf den Gebieten der allgemeinen Landesangelegenheiten,
B. 1. Allgemeine Landessachen,
1, Edikte, Mandate, Patente. 4 Vol. 1436—1810.
2, Verehrungen und Geschenke, 1594—1633.
3. Eingaben, Relationen und Verfügungen verschiedener Art.
Vol. I. 1595—1611. Vol. IL 1611—1683, Vol. III. 1692—1810, Vol. IV, 1811—1813. Vol. V. 1814/1815. Vol. VI. 1816—1830. Vol. VII. 1831—1856,
4. Präsente für fürstliche Personen und hohe Offizianten, auch Hochzeits-, Gevatterschafts- und andere kleine Verehrungen und Geschenke, 1701—1764,
5, Waisenamts-Ordnung. 1702—1723,
6, Die Duelle und darwider emanierte Mandate. 1706—1787.
7. Der Herrschaften, Rittergüter und Kreisstädte Regalia, Jurisdiktion, Erteilung der Privilegien, erste Instanz und andere Gerechtsame, Vol. I, 1708—1826.
Vol. II. 1838—1861. Polizeisachen, Vol. I.(1709.) 1710—1794, Vol. II. 1796—1844. » Introduktion des Stempelpapiers.(1708.) 1710—1750.
10. Revision der Niederlaus. Kollegiorum. 1720.
11. Jahr- und Wochenmärkte in den Städten und Anlegung einiger Wollmärkte. 1720—1842.
12, Die Landesordnung, deren Revision und Publikation. 1722—1824.
13, Errichtung einer Witwen- und Waisenkasse. 1754.
14. Allerlei(statistische) Tabellen und Verzeichnisse. 1755—1815,
Urkundenarehiv, 8