Handwerkssachen. Hebammeninstitut;
Prämiierung von Dienstboten und kontraktlich gebundenen Arbeitern, Vol, I. 1887—1888, Vol, IL. 1888-1899,
B. 22 Handwerkssachen,
1, Die Buchdruckereien im Lande, 1708—1777,
2, Handwerksprivilegien in den Städten und daher entstehende Monopolia, 1709-—1774,
3, Die Schornsteinfeger, deren Privilegia und wider dieselben geführte Beschwerde, 1721— 1793.
4. Ausgewirktes Privilegium der Stadtschmiede contra die Dorf. schmiede im Luckauischen Kreise, 1730—1734.
5, Die Handwerker auf dem Lande und die wider sie von den Stadt-Innungen getriebenen Ungebührnisse., 1767— 1771,
6. Die Dampfwalke des Tuchmachergewerks zu Finsterwalde und der deshalb gestiftete Aktienverein. 1842/1843,
B. 23. Hebammeninstitut, 1. Briefe und Nachrichten, 1788— 1799, Desgleichen, 1800— 1820, Desgleichen. 1821-—1832, 2, Eingelaufene Briefe bezüglich der Bademütter aus dem Krummspreeischen Kreise. 1792—1803, Desgl..a. di Luckauer Kreise, 1793-—1803, Desgl, a, d. Spremberger Kreise. 1793—1803. Desgl. a. d, Amte Dobrilugk . 1794—1803. Desgl, a, d. Sonnewalder Bezirk, 1802—1803, ‚ d, Kurkreise und Dahmeschen Bezirk. 1802/1803. mütter im Lande, deren Unterweisung und die Einrichtung eines Hebammeninstituts, Vol. L.(1768—1790,) 1792-—1794, Vol. II_.Die fernere Einrichtung des Hebammeninstituts, 1794-1796, Vol: Il! Das Hebammeninstitut. 1796-—1798,
Vol. IV. 1798— 1799, Vol. MV... 1799—1801. Vol, VI, 1801—1803,