104, Einweihung der Zuchthauskirche, Besetzung der Zuchthauspredigerstelle und andere Kirchenbediente, Vol. I 1747—1764.
105. Bestellung, Besoldung und Gehalt des Medici und Chirurgi. 1749—1811,
106. Beschuldigungen des Zuchtmeisters Christian Oberbeck, 1767,
107. Verdacht wider den Zuchtmeister Gregorasch wegen Umgangs mit der Inquisitin Zeilerin und dem Hauptdiebe Sorau , 1775/1776,
108. Bestell- und Verpflichtung der Offizianten. Vol, I und II fehlen,
Vol. III, 1776, 1789—1810,
109, Pflichtwidriges Benehmen des Zuchtmeisters Zillig. 1797/1798.
110. Monatliche Konvente der Offizianten, darüber geführte Protokolle und darauf erteilte kommissarische Bescheidungen, 1804-— 1808,
111, Vom Hausverwalter Stockmann und Hausschreiber Horn wider einander geführte Beschwerden, 1807/1808,
112, Die Zucht- und Armenhaus-Predigerstelle. 1811/1812,
113, Entwürfe zu Instruktionen für die Offizianten bei den Nieder lausitzer Straf- und Versorgungsanstalten, 1812,
114, Besetzung der erledigten Hausarztstelle, 1813—1816,
115, Bewilligtes jährliches Wartegeld von 50 Talern an den Landsteuerkommissar Mothes als Aktuarius der vormaligen Verwaltungskommission, 1826/1827,
116. Wahl und Anstellung des Inspektors, der Hausmutter, des Rendanten und des Sekretärs der Anstalt. 1827— 1836.
117, Kautionen der Zuchthausbeamten, 1827-—1836,
118, Die angestellten Zuchtmeister, Pförtner und KorrigendenAufseher, 1828—1836.
119, Assistenz bei der Zuchthaus -Expedition, 1828—1836,
120. Der Gottesdienst in der Straf- und Versorgungsanstalt und der Unterricht verwahrloster Kinder in derselben,(1822.) 1828—1836,
121. Beschwerden der Sträflinge gegen die Inspektion.(1819—1827,) 1828— 1836,
122. Der Arzt und Chirurgus, 1829—1835,
123. Instruktionen der Hausbeamten, Einführung einer Hausordnung. 1830—1836,
124, Von den Hausbeamten nachgesuchte Pensionen, 1830—1835,
125. Konduitenlisten der Beamten, 1834,
126. Uniformierung der angestellten Aufseher und des Pförtners, 1836,
a————
Urkundenarchiv.