Anwerbung, Rekrutierung, 87
7, Vier Niederlausitzische Adlige beim adligen Corps der Cadets in Dresden , 1799—1818,
8, Einsendung jährlicher Miliz- usw. Fuhren- und EinquartierungsTabellen. 1803—1807.
9, Einrichtung zu schnellerer Ausführung der in Militärangelegenheiten von Zeit zu Zeit erforderlichen Maßregeln, 1809/10.
10. Geldbeitrag zu den Demolierungskosten der Dresdener Festungswerke, 1810/11,
41, Honorierung des Dr. August Ernst Iphofen in Dresden für seine ärztliche Tätigkeit in Spremberg . 1813—1817.
12, Die künftige, Geschäftsführung in Militärangelegenheiten.(1799. 1811/12.) 1814/15.
13, Verkauf der Militäreffekten. 1818—1821,
14, Das vom sächsischen Kabinetsminister und General von Schiebell auf den Gütern Drebkau ff, fundierte Legat zur Versorgung alter, gut gedienter Krieger, besonders aus der Niederlausitz . 1821 ff,
15, Das im Kriegsfalle durch Landlieferung zu beschaffende Brotmaterial und der hierzu erwählte Provinzialausschuß,(1851.) 1854—1866.
16. Festliche Begrüßung des Brandenburgischen Jägerbataillons (in Lübben ) bei der Rückkehr aus dem Feldzuge, 1864,
17. 50jährige Jubelfeier des 22, Mai 1815, an dem die Niederlausitz mit der Krone Preußen vereinigt wurde. Vol. I, 1865—1876.
Vol. IL. Die zur Erinnerung an die 50jährige Jubelfeier des 22. Mai 1815 gegründete Militär-Jubelstiftung. 1877—1881. Vol. IIL 1881—1884, Vol. IV. 1884—1888. Vol, V. 1889—1893, Vol. VI. 1893—1898. Vol. VII. 1898—1904, 18. Gesuche um Unterstützung aus der Militär-Jubelstiftung, Vol. I. 1865—1872. Vol. I. 1872-—1878. CI Anwerbung, Rekrutierung, 14, Anwerbung und Rekrutierung der Miliz. Vol. I. 1728—1787, Vol. ILL. 1790—1812. 2. Werbung von 300 Mann, 1729. 1734.