Fischerei usw,— Untertanen-Dienste u.-Zinsen. Gemeindeangelegenheiten 295
A, 8, Fischerei etc,— Mühlen,— Schäferei,— Ziegelei. 1, Schäfereisachen von Gosda, Proschim und Welzow . 1716—1848,
2. Mühlen,(Wassermühle zu Gosda.— Holländische Windmühle. Schneidemühle.)* 1781—1873,
3, Die Gosda’er Ziegelei(intus: Klage gegen das Eisenhüttenwerk Peitz ). 1792-1846,
4, Schäfer Martin Köling zu Gosda. 1793—1796,
5, Gosda’er Fischerei- und Teichwirtschaft. 1797—1851,
6. Ziegelstein-Lieferung an das Eisenhüttenwerk Burghammer (1. J. 1797). 1800/01.
7, Die Gewerbesteuer von Ziegeleien, Teerschwelereien und Pechsiedereien. 1824/25.
8, Dachziegel-Kaufgeldschuld des Gastwirts Rothe-Hoyerswerda, 1824—1828,
9, Kostenforderung des Ober-Mühlen- und Bauinspektors Schwahn für die Zeichnungen zu einer Wind-Schneidemühle.(1825.) 1827/28.
10, Verkauf einer(holländ,) Windschneidemühlen-Zeichnung und Beschreibung nebst Baustelle(bei Gosda). 1829—1831.
11, Anlage einer oberschächtigen Schneidemühle mit angehängtem Graupen- und Hirsestampfwerk, ingleichen einer Ölpresse, am Urselteich im Mühllasche(Mülasche, Miehlenbusche). 1830-1835,
12, Ansetzung eines Karpfenteich-Wärters, 1833—1836,
13, Fischverkauf an die Fischhändler Kaumann und Meyer in Ber lin , 1834—1840.
14, Klage des Schäferknechtes Bombel wegen angeblich rückständigen Lohnes, 1835,
15, Klage gegen den Schneidemüller Koenig wegen Annahme von Brettklötzen ohne Attest. 1835.
16, Verzeitpachtung der Gosda’er herrschaftl. Ziegelei, 1839—1844,
17, Vererbpachtung der Schneide-, Öl- und Hirsemühle. 1843/44.
A, 9, Untertanen-Dienste und-Zinsen. Gemeindeangelegenheiten. 1, Gemeinde-(Untertanen-) Sachen.(1733 ff.) 1772—1851. 2, Quittungsbuch über sämtliche Zinsen beim Rittergute Gosda mit Proschim und Welzow . 1791-—1793. 3. Hauptzinsregister über desgleichen....(ze. a 1798}
Urkundemarchiv. 15