294 Wege-, Grenz-, Hütungs- und Pfändungssachen,
20, Die Regulierung der Grenzen und streitigen Koppelhutung zwischen Vetschau und Repten durch die Oberamtsreg.-Kommissare Hans Kaspar v. Minckwitz zu Groß-Jehser, Landesdeputierten, und Friedrich Wilhelm v. Schönfeld zu Tornitz. 1738,
22. Die Einreißung des von den Suschow'er Einwohnern am Grenzfließe, der„Zschischaucke‘, auf Terrain des Amtes Vetschau gemachten Schutzes durch die Einwohner zu Babow. 1752—1754,
23, Grenzstreit infolge Pfändung von 3 dem Bauer Schlondroff in Suschow gehörigen Pferden durch den Hauptmann v. Lange auf Stiradow. 1756,
24. Grenzirrungen zwischen der Stadt Vetschau , Suschow und Weißagk und die von Weißagk'er Untertanen unternommenen Pfändungen,(1772.) 1774—1783,
25, Am 24, 4, 1777 auf Vetschau ’er Territorium unternommene Turbationes und Violationes Weißagk'er Untertanen und darauf erfolgte Arretierung George Wieraschkes aus Weißagk.(1732 ff.) 1777—1784,
26. Beziehung der Grenze zwischen Vetschau , Suschow und Weißagk.(1775.) 1784.
27. Von der Gräflich zu Lynar’ischen Kanzlei gesuchte Herstellung des durchgerissenen Dammes der Kschischowka bei Suschow. 1786.
28, Annehmung und Verpflichtung eines gemeinen Feldhüters und Pfänders zu Vetschau , 1792—1794,
29, Bei der Stadt Vetschau und Zubehör getroffene ProvisionalHutungsordnung,— Annehmung eines gemeinschaftlichen Feldhüters und Pfänders, 1792,
30. Von den Fleischermeistern Christoph Matschentz und Konsorten unternommene ungebührliche Hutung ihrer Schöpse auf der Saat. 1793.
31. Das einzelne Hüten der Vetschau ’'er Bürgerschaft auf deren Stoppelfeldern. 1792/93,
32, Denunziation wider den Vetschau'’er Revieraufseher Deschan in puncto verhangener Pfändung. 1795/96.
33, Sachen zwischen Karl Friedrich Gladewitz und Marie Stachel wegen Pfändung. 1801/02.
33a, Hutungsexzesse von den Einwohnern der mit Vetschau , Schö nebeck und Suschow grenzenden Dörfer. 1805—1811.