Document 
Das Niederlausitzische Landesarchiv in Lübben / Im Auftr. d. Brandenburg. Provinzialverwaltung u. d. kommunalständ. Verbandes d. Markgrafentums Niederlausitz bearb. von Martin Stahn
Place and Date of Creation
Page
297
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Schützensachen, Gasthöfe, Mühlen und Schenken,

XXI, Schützensachen,

(17.) Die Akten befinden sich im Gewahrsam der Schützengilde in Vetschau ,

XXII, Gasthöfe, Mühlen und Schenken,

1, Kaufbriefe und gerichtliche Konsense über einige von den Brandmüllern bei Vetschau erkaufte Grundstücke, 16241713,

2, Die Verpachtung der Brandmühle, 16981744,

5, Schatzung der Brandmühle. 17251732,

7, Von Adam Zinner in Vetschau zum Nachteil des herrschaftlichen Gasthofs unternommene Bewirtung fremder Reisender, 17317.

8. Anschlag und Verpachtung des Vetschau er Gasthofs, 1738 bis 1763,

9, Das Mandat wegen Bevorteilung der Müller etc. 17711805.

10. Die zwischen der Stadt Vetschau , der Brandmühle und dem Be­sitzer des Gutes Repten entstandenen Irrungen wegen Befischung des sogenannten Koppelfließes,(1752.) 17741825,

11. Gesuch des Johann George König, Besitzer des Gutes Loben­dorf, um Konzession zur Anlegung einer Schenke.(1785.) 1786.

13. Johann Christian Quiezschke, Wassermüller zu Repten, wider den Brandmüller Johann Christian Richter in puncto Anlegung eines überschlägigen Mühlenrades. 1799,

13a. Pachtpunktationen über die Brandmühle, 1800,

14, Von Matthes Zerna in Suschow nachgesuchter Bierschank, 1801,

14a, Verkauf der Brandmühle.(1801.) 18031805.

14b. Vom Valtenmüller Christian Schulze unternommene Einlegung eines Klotzes über den Fachbaum seiner Wassermühle. 1809/10.

15. Beschwerde des Brandmüllers Johann Friedrich Richter wider die Fürstliche Herrschaft wegen unterlassener Räumung des Mühlenfließes.(1716 ff.) 1813/14

16. Gesuch des Fleischers Johann Gottlob Zinner um Verstattung einer Gasthofsgerechtigkeit in Vetschau . 18171819.

17, Anlegung eines neuen Gasthofes in Vetschau von de hauer Friedrich Matschenz. 1824,

18, Des Glasermeisters und Bierschenkers Franz Palme zu Vetschau polizeiwidriges Setzen von Gästen bis spät in die Nacht. 1826 bis 1828,

19, Miscellanea. 17161795.

m Fleisch­

-­