Document 
Das Niederlausitzische Landesarchiv in Lübben / Im Auftr. d. Brandenburg. Provinzialverwaltung u. d. kommunalständ. Verbandes d. Markgrafentums Niederlausitz bearb. von Martin Stahn
Place and Date of Creation
Page
316
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

316 Kreisarchiv Guben ,

rückbehielt, an das Geheime Staatsarchiv zu Berlin-Dahlem ab­gegeben. Einzelne Stücke befinden sich außerdem im Stadtarchiv zu Guben , wohin sie schon früher gelangt waren. Wir geben daher ein Verzeichnis der übrig gebliebenen Bestände nach ihrer heutigen Aufbewahrung, A. Geheimes Staatsarchiv Berlin-Dahlem, B. Land­ratsamt Guben und C, Stadtarchiv Guben.

Zuvor aber drucken wir eine Übersicht des Repertoriums von Horstig und Reichert ab, daß sich in folgende Abteilungen gliedert:

I. Allgemeine Landes- und Kreisangelegenheiten, auch Landtags­und Kreistagssachen,

A, Landes- und Landtagssachen, NB. Die Landtagsschlüsse der Niederlausitz sind gebun­den und waren für sich aufgestellt. B. Allgemeine Kreis- und Kreistagsangelegenheiten. NB. Die Kreistagsschlüsse sind gebunden und waren für sich aufgestellt. a) Besetzung der Kreisoffiziantenstellen, deren Funktion und Instruktion pp. 1. Landesälteste und Landesdeputierte. Kreisphysiker., . Kreisbestallte, Kreissteuereinnehmer, Gleitsmanndienste, Straßenbereiter und Beläufer., 7, Kreisboten, b) Kreisarchiv, dessen Verfassung und Einrichtung. c) Sessionsfähigkeit auf den Kreistagen, d) Kreistage, deren Haltung und Verfassung. Landes-, Kreis- und Bezirksanlagen und alle übrigen Abgaben, wie auch das Kassen- und Rechnungswesen, NB. Die Rechnungen späterer Zeit sind für sich gebunden. Die aus früherer Zeit vermengt mit den Akten, Einteilung: Abentrichtung der Kontributions-, Steuer-, Landes-, Kreis­und Bezirksanlagen in bezug auf die Kontribuenten, Die gleichen Gegenstände in bezug auf die Einnehmer und ihre Rechnungen,