Document 
Das Niederlausitzische Landesarchiv in Lübben / Im Auftr. d. Brandenburg. Provinzialverwaltung u. d. kommunalständ. Verbandes d. Markgrafentums Niederlausitz bearb. von Martin Stahn
Place and Date of Creation
Page
318
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

318

d) Remontepferde.

Kreisarchiv Guben .

e) Verpflegung und Magazine.

f) Vorspann- und Transportsachen.

g) Das Kriegsmilitärwesen im Allgemeinen, Defension des Landes, Invalidenverpflegung pp.

h) Einzelne Ortschaften wegen Einquartierung, Vorspann, Rekrutierung, Lieferungen und sonstige Prästanda.

B. Ausländische Militärsachen.

a) Friedliche Durchmärsche, Bonifikationen der Marsch­spesen, Kartell, Auslieferungen der Deserteure pp.

b) Fremdes Militär zu Kriegszeiten, Märsche, Forderungen, Kriegsschäden pp.

V. Gegenstände, welche zu keiner der vorhergehenden Haupt­rubriken gerechnet werden können.

A. Geheimes Staatsarchiv zu Berlin- Dahlem . Provinz Brandenburg . Rep. 6. A. Gubensches Kreisarchiv aus sächsischer Zeit.

I. B. b. Kreisarchiv, dessen Verfassung und Einrichtung.

Nr. 10a. Consignation der im Kreisarchiv befindlichen Dokumente, Rechnungen, Akten, Inventarien, welche nach Ableben des Kreis­bestallten Fleck dessen Nachfolger Reichert vom 16. August 1793 bis 15. Februar 1794 übergeben worden.

Nr. 11. Bessere Einrichtung des Gubenschen Kreisarchivs. 1799-1801. Nr. 12. Repertorium der bei den Archiven des Gubener Kreises be­findlichen Akten. Anfang des 19. Jahrhunderts.

I. B. c. Sessionsfähigkeit auf den Kreistagen.

Nr. 2. Streitigkeit mit dem Prälaten zu Neuzelle wegen verweigerter Admission seines Kanzlers auf den Kreistagen. 1677-1678.

II. A. Entrichtung der Kontributionssteuern, Landes-, Kreis- und Bezirksanlagen in Beziehung auf die Kontribuenten.

Nr. 2. Der mit Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen wegen der alten geforderten Landesreste im Jahre 1624 auf 50 000 Taler ge­schlossene Vergleich und Rezeß und die Abführung dieser Ver­gleichssumme. 1665-1682.