Teil eines Werkes 
Teil 1 (1920) Die Grundlagen der jüdischen Ethik
Entstehung
Seite
155
Einzelbild herunterladen

Kuenen, Volksreligion und Weltreligion, (deutsche Ausgabe), Berlin 1883.

Küper, Das Prophetentum des Alten Bundes, Leipzig 1870.

Löhr, Geschichte des Volkes Israel, Straßburg 1900.

Marti, Geschichte der israelitischen Religion, Königsberg 1900.

Die Religion des Alten Testaments unter den Religionen des vorderen Orients, Tübingen 1906.

Meinhold , Jesaja und seine Zeit, Leipzig 1898.

Die Propheten in Israel von Moses bis auf Jesus, Langen­salza 1909.

Geschichte des jüdischen Volkes von seinen Anfängen bis gegen 600 n. Chr., Leipzig 1916.

Moore, Die Eigenart der hebräischen Geschichtsschreibung im alttestamentlichen Zeitalter (Bericht der Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums), Berlin 1910.

Nikel, Das Alte Testament und die Nächstenliebe, Münster 1913.

Nötscher, Die Gerechtigkeit Gottes bei den vorexilischen Pro­pheten, Münster 1915.

Nowack, Die Entstehung der israelitischen Religion, Straß­burg 1895.

Perkins, Die Stellung der liberalen Christen zu den Juden (Protokoll des 5. Weltkongresses für freies Christentum 2 Bd.), Berlin-Schöneberg 1911.

Pflüger, Der Sozialismus der israelitischen Propheten, Berlin 1914.

Renan, Histoire des origines du Christianisme (II Les Apötres), Paris 1866.

Histoire du peuple dTsrael, Paris 1887 ff.

Riehm , Alttestamentliche Theologie, Halle 1889.

Seinicke , Geschichte des Volkes Israel I, Göttingen 1876.

Sellin, Die alttestamentliche Religion im Rahmen der andern altorientalischen, Leipzig 1908.

Der alttestamentliche Prophetismus, Leipzig 1912.

Solo w jo ff, Jewrejsko-christj ansky wapros, deutsch v. Keu- chel: Judentum und Christentum, Dresden 1911.

Sraend, Lehrbuch der alttestamentlichen Religionsgeschichte, Freiburg i. B. 1899.

Schmidt, Der Prophet Arnos, Tübingen 1917.

155