32
Analytisches.
II. Ohemische Analyse.
a) Chemische Analyse der Feinsten Theile im sehr sandigen
Moormergel.
Aufschliessung mit Flusssäure.
In Procenten
In Procenten
Bestandtheile
des Schlemm-
des Gesammt-
Bemerkungen
products
bodens
Thonerde*).
4.88 ‘)
0,429 2)
l ) entspricht 12,28 wasserhalt. Thon
Eisenoxyd.
4,62
0,407
Kali.
Kalkerde.
1,07
35,09
0,094
3,088
2 ) entspricht 1,08 wasserhalt. Thon
*) Ein Theil der Thon-
Kohlensäure.
Phosphorsäure.
27,16
2,390
erde ist in Form von Feldspath oder von
0,42
0,037
ähnlich zusammenge-
Glühverlust excl. Kohlensäure
11,82
1,040
setzten Silicaten vorhanden.
Darin Humus.
[7,37]
[0,65]
Kieselsäure u. nicht Bestimmtes
14,94
1,315
Summa
100,00
8,800
b) Vertheilung des kohlensauren Kalkes im sehr sandigen Moormergel, bestimmt mit dem Scheibler’schen Apparate.
In Procenten des Gesammtbodens:
Erste Bestimmung.12,21 pCt.
Zweite Bestimmung .... 15,38 »
(davon in den feinsten Theilen 5,43).
c) Ilumusbestimmung im sehr sandigen Moormergel. In Procenten des Gesammtbodens:
Humus 1,76 pCt. (davon 0,65 in den feinsten Theilen).