Analytisches.
31
II. Chemische Analyse.
Glühverlust der Moorerde = 10,01 pCt. mit 7,24 pCt. Humus.
Gehalt des Wiesenkalkes an kohlensaurem Kalk — 53,61 pCt.
Eine andere Probe Wiesenkalk bei 100° C. getrocknet, ergab mit Salzsäure ausgezogen:
Rückstand ...... = 37,16 pCt.
Darin Glühverlust . . . . = 0,55 »
Der geglühte Rückstand bestand aus einem feinkörnigen, eisenhaltigen Sande und zeigte sich so concretionär, dass die Bestimmung der Körnung ohne Werth war.
Niederungsboden.
Jaeglitz-Wiesen.
Ernst Schulz.
I. Mechanische Analyse.
Mach-
Io fl
O pfl p o
Gobirgsart
s s
O
fl 2
Grand
San
d
Staub
Feinstes
cd
a
tigkeit
Deciraet.
bp*£ a> O
Opq
O <3; tSJ
bc <D <CQ
über
2min
2- ! 1- 0,5-
imm 0,5mm 0,2 mm
0,2-
0,1
j 0 , 1 -
0,05™™
0,05-
0,01™'»
unter
0,01 mm
s
fl
m
5
ahk
Sehr
sandiger
Moormergel
SHK
0,1
79,9
0,2 | 13,0 18,2
37,2
j H,3
11,1
8,8
99,9
10 +
Feiner
0,0
98,3
1,7
0,0
100,0
as
Sand
S
0,0 0,0 27,1
46,7
24,5