Ruf du das Vorne ins Gebild und Leben, doch laß die ungesehnen Hintergründe sich ihrem Schlaf im rohen Holz ergeben!«—
Versucher du! Wenn ich mich dir verbünde, so naht sich mir, ins Nichtige umgelogen, die ungeheuerlichste Bildnersünde,
Folg ich der Lockung, wer ist dann betrogen? Ich bin den Bordesholmern nicht verpflichtet. Mich hat mein Gott in seinen Dienst gezogen.
Vom ewigen Glanze schonungslos belichtet, umprüft von Augen, die das Holz durchdringen, steht einst vor ihm mein Altar aufgerichtet.
Gott, du mein Gott, sei gnädig, laß gelingen!
Gab ich dem Werk mich noch mit Vorbehalten, sieh mich bereit nun, Alles darzubringen!
Brecht auf, ihr Wunden! Strömt auf die Gestalten, die meine Hände aus dem Holze heben,
ström hin, mein Blut, gib, Herz, bis zum Erkalten!
Was liegt an mir? Das Werk, das Werk muß leben!
153