—
e. N. N AU
Lands⸗Ordnung. 41
wurde alzdann mögen die Richter/ fch wol
bey mehr verſtaͤndigen inſonderheit Catholt, Hen/ und als Paͤbſtlichen Rechts⸗Gelehrten Raths erholen/ damit allenthalben nach wolverantwortlichen Rechten/ und loͤbl. GebraͤuHen geurtheilt/ und geſprochen werde.
Was mit Necht/ und Poͤn⸗Faͤll/ Frevel/ und Jriedbrůͤch der Obrigkeit erkennt wird, davon ſoll und mag niemands appellieren, Br ſoll auch von dem Richter nicht gewiſen werden/ aber die partheyen mögen in ihren Rechtfertigungen wegen erkaͤnnten Pon⸗Faͤllen gegen einander wol appellieren, und zu recht bieten laſſen.
Als auch bißhero der Gebrauch geweſen/ daß man in recht⸗hůͤngigen Sachen gleich fo wol gegen Ans als die Untertanen gegen 'inander die Kundſchafften in Gegenwaͤr kigkeit beeder Partheyen vor Gericht verhoͤrt hat/ welches aber ein Mi ſßbrauch/ und wider die gemeine geſchribne Jie hten/ darum fol
C
3 es