Lands: Ordnung. 125
Gelůbd/ und geſchwornen Eyd weiter umſchweiffen den negſten nicht anheimiſqh ziehen/ ſonder ein Garten fuͤrfahren/ und die arme Unterthanen beſchwehren/ und ob Ihnen ligen wurden/ die ſollen in dieſem Fall/ den nechſten gefaͤnglich eingezogen/ in deß nechſte Hochgericht/ und malefiziſch Oberkeit geantwortet/ gegen den widerſetzenden mit gebuͤhrender Straff/ vermoͤg deß Reichs/ und KreißAbſchieds fort gefahren/ aber die Meineydigen ſo ſich deß Gartens zu enthalten geſchworen/ und daſſelbig gefaͤhrlich uͤbertretten/ an den nechſten Baum zu haͤncken verſchaffen/ gleichfalls/ und nicht anders ſoll es mit den Zigehnern/ ſtarcken Bettlern/ und Landsfahrern gehalten werden.
So ſollen in der Statt Hechingen/ noch auff dem Land/ wie bißhero vilfaͤltig beſchehen/ keine Landfahrer/ Bettler/ Leyrer/ und dergleichen Geſindlen fuͤrohin nicht geduldet/ oder mehrers als eine Nacht beherberget wer
Q iij den/