R]
er x ss 3
An
Zands⸗ Ordnung. 129 Es ſoll auch niemand dem anderen ſein Knecht/ noch Höagd abtringen fie ſeyen dann vorhin mit Willen von ihrem Weiſter abge(Beiden/ oder es ſcye ihr Zihl/ bey Verbott drey Pfund Heller. Und welcher Ehehalt einem unreqtmaͤſſiger Urſach auß dem Dienſt gehet Hinderrucks/ und ohne Vorwiſſen Ihrer Herzen/ Meiſter/ oder Frauen/ vor dem Zihl/ es erkenne dann ein Gericht/ daß Er genugſame Urſach habe/ verfällt drey Pfund Heller. Wann aber Einer/ Knechten/ oder Maͤgden/ ihren Liedlohn vorhielt uber ihren Wil len, bringen fie das dem Amptmann für iſt die Straff drey Pfund Heller. ö /. 4 Tit. LVIII. Vom Wirthen und Weinſchencken. ¶ In Jeder ſo anfahet Wirth ſeyn/ und Wem vom zapffen ſchendt/ der ſoll ein R Jahr