168 Lands-Ordnung.
tibten/ oder zwey verwittibte Perſonen mit/ oder ohne Kinder zuſamen ſich zu verheura—then verlangen/ und wircklich zuſamen ſich verheurathen/ mitler Zeit aber eines davon die Schuld der Natur bezahlen/ und von erſter Ehe Kinder hinterlaſſen wurde/ auff ſolDen Fall ſolle/ nechſt vorhergehenden ordenlichen Inventario, das Überlebende verbun—den ſeyn/ nach verfloſſenen vier Woch en die waͤren aber keine Stieff⸗ſonderen auß letſter Ehe erzeugte Finder vorhanden/ auff die ſen Fall ſolle das überlebende das ſamptliche Vermoͤgen/ ſo lang ſelbige in unverꝛucktem WittibStand verbleibet/ unzertheilt nutzen/ und nieſſen/ fo Er/ oder Sie aber ſich wider ver; heurathen wird/ ſollen der Kinder Pfeger pflichtmaͤſſig befliſſen ſeyn/ damit denn im