ein ochſlein, acht genß
funf Sugkelber nicht uberantwort
tzwu entten,
Vir wiltnetzen darunder tzwey mancknetzen Vir haſen Netzenn
Item an Getreid:
Neuntzehen Wiſpell ein ſcheffel roggen
zwey Wiſpell roggen mehr geſeet dann vor einem Jar
Vir Wiſpell funf ſcheffel gerſten auf dem Bone
gehen Wiſpell 20 ſcheffel gerſten mehr dann vor einem Jar beſeet befunden
Sechtzehen Wiſpell habern uf dem Bone
tzwey Wiſpell zwey ſcheffell habern beſeet
funff ſcheffell weits geſeet
dry ſcheffell arbeis und dry geſeet
virtzehen ſcheffell ungeſtampften hirß
funff ſcheffell hanfkorner. Item dy 21 ſcheffell roggen In der ſchewn hernachmals erfunden auch nicht uberantwort
ein thun herings nicht uberantwort, ein klein betlein im Vorwerck
vir Spanbetten
Sechtzig ſchock ſchindelln, ſind auf dem Tach und der Bone daby vorhanden, aber durch Doctor Staufmel nicht betzalt
Newntauſent Sechshundert Mawerſtein In der Czigellſchewn find am newenhawß vermawert
funfftzehen tauſent und ungeverlich 300 ungebrant Mawerſtein In der tzigellſchewn vorhanden
Item auf dem Sloß ein armes vaterloß und muterloß kindichen, ein meydichen by drithalb Jaren.
XCVII. um 1492. Vorſchlag der pommerſchen Herzoͤge wegen des Anfalls ihrer
Lande und Gegenvorſchlaͤge Churf. Johanns.
Item tom Erſten willen wy Buxlaff vonn gots gnaben to Stettin po mern ꝛ2c. hertog vor unns und unnſe mannlike lives erven, de van unnſer linien und ſtammen herkomende werden, unns vorſchriven, Wenner dat wy unnd de ſulben unſe mannlike erben, de van unns alſo herkamen dobes halven affgan, dat gott van hemelle lange wende, dat denne unnſe land alle Nemliken Stettin, pomern, Wolgaſt, Barth
unnd Rugen, mit allen eren herlicheyden und veſten Slotten Steden und dorpern, nichts uthgenommen, wo
,
ein yßlick an feine ſteden unnd grenitzen belegenn is An den hochgebornnen Furſten, unnſen liven bern Swa/ ger und ohm Marggrave Johann ſen Churfurſten ꝛc. an ſiner liven Erven und nakamende herrn, des
Corforſtendomes und Marcke to Branndemburg ꝛc. ane alle midbell und weigerung, der rechticheit na de unnſe allergnedigſte herr de Nomiſch keyſer eren leven gegeven hefft, kamen unnd fallen ſchollen unnd ſcholen
ere[even denn, wenn van unnſer linien und ſtammen van mannes namen nymant mer is van ſtund an, vor
eren naturlikenn erffherrn upnemen enntfanngen und halden, ok horſam zin unnd lenß plicht don.
Item dit ſchollen alle prelatten, herrn, mann, und Stede unnſer land vor ſik ere erven ok vor ere
nakommelinge, alſo ſtede und vaſt to holdende mit unns laven verbriven unnd verſegeln. Item efft wy ok unnſe erven, de van unns herkamende werden froichenn na letten unnd neyne mar