NI.
Das Land Havelberg, die Vormark oder Prignitz.
^as Land Havelberg oder die Prignitz, dieses in den ersten hundert Jahren der Herrschaft der Ballenstäd- tisä-en Markgrafen über dasselbe durch wenig Nachrichten erhellte Gebiet, war dennoch eine der ersten Erwerbungen, die Albrecht der Bär in den östlich der Elbe telegenen Slatvenläiidern machte. Gleich nachdem dieser Fürst im Jahre 1^34 die durch Konrad'sTod erledigte Nordmark erhielt, begann er den Plan ins Werk zu richten, den alle feine Nachfolger, auf die neueste Zeit herab, zu vollenden sich bestrebten, die markgräfliche Herrschaft durch zur Kultur gebrachte Slawenlänber nach dem Osten hin zu erweitern. Er unternahm zu dem Ende mit jugendlichem Muthe und starker Heeresmacht einen Feldzug in die Gegenden der heutigen Prignitz, wozu ihm der Sieg die Veranlassung gab, durch den die Söhne Wittekinds, des früheren, durch König Knud's im Jahre 113l erfolgten Tod, unabhängig gewordenen Fürsten von Havelberg, die väterliche Herrschaft sich wieder erstritten hatten, welche vom Kaiser Lothar unterjocht worden, aber, während der Abwe. senheit des letztem und seines Markgrafen in Italien, nicht mit hinlänglicher Besatzung versehen wordeir war (1l36). Ein Einfall, den die Slawen in das Sachsenland gewagt