3l)L
gewissen vorher bestimmten Zeit nicht rin, so ging baS Pfand, — wie Dömitz an Mecklenburg, — gewöhnlich in bas bolle Eigenthum des Pfaudbefltzers über. Schon häufig Waren die Markgrafen, besonders bei auswärtigen Kriegen, in so große Geldverlegenheiten gekommen, daß sie, trotz dieses beschwerlichen Schuldenspstemcs, zu hedeutendcn Anleihen waren gezwungen worden; und der Umstand, daß lange bei ihnen Gebrauch war, die Pfandstücke dafür in der Prignitz anzuweisen, war allem Anscheine der Hauptgrund, woher uns aus dem 13ten Jahrhundert so sehr wenig auf diese Provinz Bezug habende, landesherrliche Handlungen bekannt geworden sind. —