4-'3
Eigenthum der erlangte» Güter bestätigten'). Von den hierüber aiisgefcmgteu Urkunden, ist die mittlere von der Burg Wescnberg datirr, auf welcher die Markgrafen sich damals aufhiclten, die aber nicht mit zum Lande Turne gehört zu haben scheint, obwohl oft« und nordwärts dessen Grenze nicht genau bekannt geworden ist. — Ucber die Lehnsabhäiigigkeit desselben von den Markgrafen von Bram denhurg gchr mit Gewißheit.ans dem Obigen he.rvor, daß die Anhaltinischen Markgrafen^ solche geltend zu machen suchten.; ülieiikschleden bleibt'jedoch', db und wie dir Meck- lenburgschen Fürsten sie zu aller Zeit anerkannten. —
' 1)''>n?>n^ierii rislchbttin in ^. tüU7. It toi. I lst." «elf Äon
Rudi off, Veschi Mecklmb. Shl. II.: S.rso.:. ' ! I»:n s :k ^7. ..7 , l'.-'I ' l^'t! . ,!! cd!'..,/ /
na
a' chiimi,!:. ,:. n,r'/..'n ' ' ist . .! !
' j ,."r ' si'
' ft!«