Zeitschriftenband 
[Hauptbd.] (1872)
Entstehung
Seite
113
Einzelbild herunterladen

IIl. Die geognostischen Verhältnisse. 113

Myophoria vulgaris, der glaukonitische Kalkstein und die Schichten mit Anmmonites nodosus, von denen die beiden ersten kalkige Bil­

dungen sind, während die letzteren kalkig-thonig entwickelt sind,

a. Die Schichten mit Myophoria vulgaris.

Die untere Gruppe wurde ausser an den genannten Stellen noch zwischen der Brücke nach der Colonie Bergbrück und dem Lazareth bei Ausgrabungen angetroffen.

Schichtenfolge, petrographischer Charakter. In der Wasserabzugsstrecke bestand sie von unten nach oben aus folgenden Gesteinen:

253) 6 Fuss Zoll grauer. dichter Kalkstein in theils wulstigen, theils eben­flächigen Schichten bis zu 2 Zoll Stärke, mit Letten­zwischenlagen,

954): 5. 6. pi grauer. dichter Kalkstein in vier 4 bis 9 Zoll starken Zänken, welche durch Letten oder schiefrigen Kalkstein getrennt werden, die untere und obere stark bituminös riechend,

955) 4 iu, 67% 1 grauer dichter Kalkstein in dünnen, höchstens 4 Zoll dicken

Schichten mit Lettenzwischenlagen,

956) 4. 6 grauer splittriger Kalkstein in starken, 1 Fuss mächtigen

Zänken, N rNEL. dichter, wulstiger Mergelkalk mit wenigen 2 Zoll starken Schichten, mit Lettenzwischenlagen.

Im Krienbruch wird diese Abtheilung(134) unten aus wulstigem, oben aus dickbänkigem, grauen, dichten Kalkstein gebildet. Der erstere führt selten Knollen von grauem splittrigen Hornstein, häufi­ger abgerundete Rollstücke von grauem Kalkstein mit ebenem Bruch, welche mit angehefteten Schalen glatter Austern bedeckt sind, wo­durch der Gedanke an eine concretionäre Entstehung derselben aus­geschlossen wird. Die stärkeren Lagen führen sehr häufig eckige oder schwach gerundete Partieen von gelbemdichten Kalkstein, welcher äusserlich dem dolomitischen Kalkstein des mittleren Muschel­kalks gleicht, Dieselben enthalten indess nach einer von Herrn Dr. Wiıcymann deshalb angestellten Untersuchung nur 0,350 pCt. Magnesia, entsprechend 0,77 kohlensaurer Magnesia,

Die Mächtigkeit dieser Abtheilung beträgt sowohl in der

©

257) 5:

Wasserabzugsstrecke, als in dem Krienbruch 26 Fuss, Das Fallen der Schichten wurde gefunden: