Druckschrift 
Die Werder'schen Weinberge : eine Studie zur Kenntniss des märkischen Bodens / von Ernst Laufer
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Inhaltsverzeichniss.

Einleitung

Abschnitt I.

Geognostische Verhältnisse. A. Petrographie der auftretenden geognostischen Bildungen Das Diluvium Das Alluvium SE un B. Vorkommen und Lagerung der Diluvialgebilde Mittheilungen über Brunnenbohrungen.

Abschnitt II.

Bodenverhältnisse En A. Die Bodenprofile in geognostischer Hinsicht 1. Die Profile des Thalsand- oder Niederungssandbodens

9. Die Profile des Diluvial- oder Höhensand- und Grandbodens

3. Das Profil des Lehmbodens,bez. lehmigen Bodens 4. Das Profil des Thonbodens

B. Die Zusammensetzung des Bodens und seine disponiblen Nährstoffe

in annähernder Bestimmung. Han

Der Niederungsboden(Sandboden). Profil 13.

Der Höhenboden(Sand- und Grandboden). Profil 49 Lehmiger Sandboden. Profil 10 Thoniger Sandboden. Profil 1114. Lehmboden. Profil 1517 Thonboden

C. Zusammenstellung der analytischen Resultate

I. Gehalt an kohlensaurem Kalk

Il. Gehalt der Oberkrumen an Humus

III. Gehalt an Kali

IV. Elementare Zusammensetzung des Gesammtbodens der

sandigen Bildungen