Die Werder'schen Weinberge : eine Studie zur Kenntniss des märkischen Bodens / von Ernst Laufer. Berlin : Parey in Comm., 1884
Content
PDF Front cover
PDF Title page
PDF Illustrations
PDF Title page
PDF Inhaltsverzeichniss.
PDF Einleitung.
PDF Abschnitt I.
PDF Abschnitt II.
Bodenverhältnisse.
26 A. Die Bodenprofile in geognostischer Hinsicht.
26 1. Die Profile des Thalsand- oder Niederungssandbodens.
27 2. Die Profile des Diluvial- oder Höhensand- und Grandbodens.
29 3. Das Profil des Lehmbodens, bez. lehmigen Bodens.
30 4. Das Profil des Thonbodens
31 B. Die Zusammensetzung des Bodens und seine disponiblen Nährstoffe in annähernder Bestimmung.
68 C. Zusammenstellung der analytischen Resultate.
68 I. Gehalt an kohlensaurem Kalk.
69 II. Gehalt der Oberkrummen an Humus.
70 III. Gehalt an Kali.
71 IV. Elementare Zusammensetzung des Gesammtbodens der sandigen Bildungen.
72 VI. In kochender conc. Salzsäure lösliche Stoffe des Gesammtbodens der Thalsande (Kulturschicht).
73 VIII. In kochender conc. Salzsäure lösliche Stoffe des Gesammtbodens des Diluvialgrandes.
74 IX. Bestimmung des Thongehaltes.
75 XI. Uebersichtliche Zusammenstellung der Körnung des Diluvialsandes.
76 D. Die Beziehungen des Bodens zum Wasser.
PDF Abschnitt III.
PDF Abschnitt IV.
PDF Anhang.
99 1. Aus der Flora der Werder'schen Weinberge.
101 Bericht über eine kleine floristische Excursion nach Werder und den Werder'schen Weinbergen
103 Runderalflora.
104 Flora der alluvialen Moorbildungen und des Wassers.
105 Flora auf den alluvialen und diluvialen Sanden.
107 Flora auf dem Thon und Mergel.
108 2. Die angewandten Methoden der Untersuchung.
PDF Back cover