Teil eines Werkes 
1 (1901) Nähere Umgegend Berlins
Entstehung
Seite
52
Einzelbild herunterladen

52 6. Nach Oranienburg.

Stelle eines älteren Holzkreuzes ein grolßes Steinkreuz errichten.

Vom Kremmer Damm nach Oranienburg s. S. 57. Von Kr. Bahn über Neu-Ruppin nach Wittstock s. Teil II.

6. Nach Oranienburg.

Vgl. auch die Karte S. 44.

Vorortverkehr der Nordbahn: Abfahrt vom Stettiner Bahn­hof. Fahrpreise: bis , Reinickendorf 15 u. 10 Pf., Hermsdorf 30 u. 20 Pf. Hohen-Neuendorf 45 u. 30 Pf., Birkenwerder 55 u. 35 Pf., Bornsdorf 70 u. 45 Pf., Oranienburg 85 u. 55 Pf.

Die Bahn geht mit der Stettiner Bahn bis (2,3 km) Gesundbrunnen (S. 58). Dann überschreitet sie dieselbe und erreicht im Kreise Nieder-Barnim bei der Prinzenallee das westl. Ende von (4,8 km) Pankow (S. 58). Über die Panke nach (5,8 km) Schönholz (S. 59). L. vom Bahnhof Straßenbahn nach dem Kreuzberg; r. in 8 Min. zum Neben- eingang in den Schloßpark. Bei Sch. zweigt die Krem- mener Bahn (S. 46) 1. ab. 7,3 hm Reinickendorf-Rosen- thal. 6 Min. ö. Kolonie Wilhelmsruh (Rest. Paulinenhof, vgl. S. 59); 15 Min. sw. das Schützenhaus in Alt-Reinicken­dorf (vgl. S. 46).

Von Rein.-Rosenthal geht eine fast vollendete Zweigbahn (Privatbahn) nach Basdorf. 2,5 km Rosenthal; 4,5 km B lankenfelde; 6,8 km Schildow. 10,1 km Mühlenbeck (Schwarzer Adler). 15 (vom Dorfe 25) Min.. Buchhorst (Gasth.), jenseits durch hübschen Wald: 1. nach (40 Min.) Dammsmühle, gradeaus nach (Vj St.) B hf Schönwalde. 13,2 km Schönwalde; das Dorf (Stechs Gasth.) liegt 10 Min. ö. Vom Bahnhof nw. Waldweg (jenseit der Mühlenbecker Straße nach kaum 1 Min. von der Bahn 1. ab) nach (Va St) Damms- mühle (kein Whs.), stattlichem Herrensitz der Familie Wollank in schöner Lage zwischen Mühlenbecker See (w.) und Mühlenteich (ö.); von dort nach Birkenwerder s. S. 54. 17,4 km Basdorf. Von dem etwas n. gelegenen Dorfe (Gasth. bei der Kirche) nach ; Birkenwerder s. S. 55 nach Fh. Liepnitz (1 St.: S. 61): am Nordende r. (,Lanke') bald durch guten Wald, aber auf nicht durchweg festem Wege, zuletzt über die Wandlitz-Bernauer Chaussee. Die Bahn wird fortgesetzt einerseits über (21,1 km) Zühlsdorf und (23 km) Wensickendorf (S. 55) nach Lieben- walde, anderseits über (21,4 km) Wandlitz , von wo man Fh. Liepnitz in Va St. erreicht, nach Gr. Schönebeck. Vgl. Teil II.

10,1 km Dalldorf (Nordbahn). 12 Min. sw. das hübsche Dorf (mit Borsigwalde 5290 E.; Rest. Jahn), mit den Büsten Kaiser Wilhelms I. und Kaiser Friedrichs; >/a St. südl. vom Bahnhof die Irrenanstalt (S. 46).

11,4 km Weidmannslust, 1875 gegründete, zu Lübars gehörige Villenkolonie am Anfang des Waldes, der sich ununterbrochen bis weit über Oranienburg hinaus erstreckt. An der Straße nach Tegel (S. 47) dicht bei der Bahn das weithin sichtbare Kurhaus Bergschloß (Pension u. Rest.; umfassende Rundsicht vom Dache, 10 Pf.); weiterhin Rest. Weidmannslust mit großem Waldplatz. R. (n.) von der