Literaturverzeichnis 265
5. Weiterführende Literatur
Altmann, Alexander: Moses Mendelssohn. A biographical study, London 1973
Erb, Rainer/Bergmann, Werner: Die Nachtseite der Judenemanzipation. Der Widerstand gegen die Integration der Juden in Deutschland 1780-1860, Berlin 1989 Feiner, Shmuel: Haskala VeHistoria, Jerusalem 1995; engl.: Haskalah and History. The Emergence of a Modern Jewish Historical Consciousness, London 2001 -: Sorkin, David (Hg.): New Perspectives on the Haskalah, London 2001
Graetz, Michael: Jüdische Aufklärung, in: M. Breuer, M. Graetz, Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit, Bd. I, München 1996, S. 251-355
Hertz, Deborah: Die jüdischen Salons im alten Berlin 1780- 1806, München 1995
Katz, Jacob: Out of the Ghetto. The Social Background of Jewish Emancipation 1770-1870, New York 1978; deutsch: Aus dem Ghetto in die bürgerliche Gesellschaft, Frankfurt/M. 1988. Lohmann, Ingrid (Hg.): Chevrat Chinuch Nearim. Die Jüdische Freischule in Berlin (1778-1825) im Umfeld preußischer Bildungspolitik und jüdischer Kultusreform. Eine Quellensammlung, 2 Bde. Münster 2001
Lowenstein, Steven M.: The Berlin Jewish Community - Enlight- enment, Familiy and Crisis, Oxford: Oxford UP 1994 Meyer, Michael A.: The Origins of the Modern Jew, Detroit 1967; deutsch: Vpn Moses Mendelssohn zu Leopold Zunz. Jüdische Identität in Deutschland 1749-1824, München 1994 Och, Gunnar: Imago Judaica. Juden und Judentum im Spiegel der deutschen Literatur 1750-1812, Würzburg 1995 Pelli, Moshe: The Age of Haskalah. Studies in Hebrew Literature of the Enlightenment in Germany, Leiden 1979 Schorsch, Ismar: From Text to Context. The Turn to History in Modern Judaism, Hanover, London 1994 Sorkin, David: The Transformation of German Jewry 1780- 1840, Oxford 198,7