Druckschrift 
Die jüdische Aufklärung : Philosophie, Religion, Geschichte / Christoph Schulte
Entstehung
Seite
264
Einzelbild herunterladen

264 Literaturverzeichnis

Strauß, Bruno: Moses Mendelssohn in Potsdam (1929), ND Potsdam 1994

Strauss, Jutta: Aaron Halle-Wolfssohn: A Trilingual Life. An Exemplary Life for the Interplay of Hebrew, German and Yid- dish among i8th Century German Jewry, Diss. phil. Oxford 1995

-: Aaron Halle-Wolfssohn: Ein Leben in drei Sprachen, in: An­selm Gerhard (Hg.), Musik und Ästhetik im Berlin Moses Mendelssohns, Tübingen 1999, S. 57-75 Strauss, Leo: Die Religionskritik Spinozas als Grundlage seiner Bibelwissenschaft. Untersuchungen zu Spinozas theologisch­politischem Traktat, Berlin 1930, ND Darmstadt 1981 Stuke, Horst: Art. «Aufklärung», in: Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbe­griffe, Bd. 1 (A-D), Stuttgart 1972, S. 243-342 Toury, Jacob: Der Eintritt der Juden ins deutsche Bürgertum.

Eine Dokumentation, Tel Aviv 1972 Trautmann-Waller, Celine: Philologie allemande et tradition juive. Le parcours intellectuel de Leopold Zunz, Paris 1998 Tsamriyon, Tsemah: HaMeassef («Der Sammler»), Tel Aviv 1988 Ucko, Siegfried: «Geistesgeschichtliche Grundlagen der Wissen­schaft des Judentums», in: Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland, 5 (1934), S. 1-34 Volkov, Shulamit: Die Verbürgerlichung der Juden in Deutschland als Paradigma, in: dies., Jüdisches Leben und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, München 1990, S. 111-130 Weissberg, Liliane: Erfahrungsseelenkunde als Akkulturation: Philosophie, Wissenschaft und Lebensgeschichte bei Salomon Maimon, in: H. J. Schnip (Hg.), Der ganze Mensch, Stuttgart 1994, S. 298-328

Wiedemann, Conrad: «Zwei jüdische Autobiographien des 18. Jahrhunderts. Glückei von Hameln und Salomon Maimon», in: Stephane Moses, Albrecht Schöne (Hg.), Juden in der deut­schen Literatur, Frankfurt/M. 1986, S. 88-112 Wölfle-Fischer,, Susanne: Junius Frey (1753-1794). Jude, Aristo­krat und Revolutionär, Diss. phil. Tübingen 1995 Yerushalmi, Yosef Hayim: Zakhor. Jewish History and Jewish Memory, Seattle, London 1982

Yovel, Yirmiyahu: Mendelssohn zwischen Spinoza und Kant, in: Hanna Delf, Julius H. Schoeps, Manfred Walther (Hg.), Spi­noza in der europäischen Geistesgeschichte, Berlin 1994, S. 12-24