Literaturverzeichnis 263
Die Geburt einer Ikone. Moses Mendelssohn, seine Bilder und seine Biographen (Rez. zu Mendelssohn, JubA Bd. 23 u. 24), in: Neue Zürcher Zeitung, 11./12. 9. 1999, S. 88
- (Hg.): Haskala. Die jüdische Aufklärung in Deutschland 1769-1812, in: Das Achtzehnte Jahrhundert, 23 (1999) Heft 2 (Themenheft), S. 143-246
-: Kabbala in Salomon Maimons Lebensgeschichte, in: E. Good- man-Thau, G. Mattenklott, Ch. Schulte (Hg.), Kabbala und die Literatur der Romantik, Tübingen 1999, S. 33-66
-: Noachidische Gebote und Naturrecht, in: Helmut Holzhey, Gabriel Motzkin, Hartwig Wiedebach (Hg.), «Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums». Tradition und Ursprungsdenken in Hermann Cohens Spätwerk, Hildesheim 2000, S. 245-274
-: Kant und die jüdische Aufklärung in Berlin, in: Dina Emundts (Hg.), Immanuel Kant und die Berliner Aufklärung, Wiesbaden 2000, S. 80-97
Schulz, Günter (Hg.): Judentum im Zeitalter der Aufklärung, Bremen 1977 (Wolfenbütteler Studien 4)
Shavit, Zohar: From Friedländer’s Lesebuch to the Jewish Campe. The Beginning of Hebrew Children’s Literature in Germany, in: Leo Baeck Institute Year Book, 33 (1988), S. 385-415
Sloterdijk, Peter: Kritik der zynischen Vernunft, 2 Bde. Frankfurt 1983
Sorkin, David: The Transformation of German Jewry 1780- 1840, Oxford 1987
-: From Context to Comparison. The German Haskalah and Reform Catholicism, in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte, Gerlipgen 1991, S. 23-58
-: Die zwei Gesichter des Moses Mendelssohn, in: Menora. Jahrbuch für deutsch-jüdische Geschichte 1993, München 1993, S. 275-289
-: Religious Reform and Secular Trends in German-Jewish Life. An Agenda for Research, in: Leo Baeck Institute Year Book, 4 ° (i995). S. 169-184
-: Moses Mendelssohn and the Religious Enlightenment, London 1996
The Early Haskalah, in: Sh. Feiner, D. Sorkin (Hg.), New Perspectives on the Haskalah, London 2001, S. 9-26
Steinschneider, Moritz: Hebräische Drucke in Deutschland (Berlin 1762-1800), in: Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland, 5 (1892), S. 154-186