„Aus den Tagen der Okkupation“
Erzähltechnik
Frankreichdarstellung
Pariser Commune
Sprachbeherrschung
II, 103, 108-110 II, 110-113
II, 104-105
II, 175
„Aus der Soldatenzeit“
II, 494
Ausstellungen
Bad Freienwalde, Oderland-Museum
Beeskow, Heimatmuseum
Berlin, Deutsche Staatsbibliothek
Marbach, Schiller-Nationalmuseum
Neuruppin, Heimatmuseum
Potsdam, Brandenburgische Landes- u. Hoch-
I, 463
I, 58
II, 139
I, 463
I, 463
schulbibl.
Westberlin, Amerika-Gedenkbibliothek
I, 20
II, 147
Autobiographie
I, 77
B
Bad Freienwalde
Fontane-W anderweg
Freundeskreis „Theodor Fontane“
II, 534-535
I, 284-288
Baedeker, Karl
„Handbuch für Reisende, Mittel- und Norddeutschland“ — als Quellenmaterial
Sh 3, 8
Balladen
im Urteil L. Pietsch’s
Interesse an O über eigene ©
II, 12-13
I, 36-37
II, 13, 467
Balladentheorie im Urteil T. F.’s
II, 465, 467-473
Bardeleben, Heinrich
Urbild f. Turgany
Barkhusen (Tunnelname) s. Eggers, Karl Friedrich
II, 348
Barthold, Friedrich Wilhelm: Geschichte von Rügen und Pommern — als Quellenmaterial
Baukunst
s. historische Denkmale s. Restaurierungen „Bei Lepels Rückkehr“
Sh 1, 4
I, 245-246
I, 245-246