Verlagsrechte am Werk
I, 356-357
Verleger im Urteil T. F.’s
II, 40
Viedert, August
Bekanntschaft mit ©
I, 46-48, 54 (Anm. 56)
über T. F.
I, 47
vierter Stand, Darstellung
II, 105, 405
„Von Rheinsberg bis zum Müggelsee“. Bin,
Weim. 1971. (Rez.: R. Mingau)
II, 451-452
„Von Zwanzig bis Dreißig“
Beziehungen zur russischen Literatur
I, 40-45, 47
K. R. Binder, Darstellung
II, 158
„Herwegh-Klub“
I, 41; II, 157, 160
im Urteil L. Pietsch’s
II, 59 (Anm. 3)
T. Storm, Darstellung
I, 255
W. Wolfsohn, Darstellung
I, 41-42; II, 156, 161- 164, 338
„Vor dem Sturm“
Bedeutung
II, 354
Figuren u. Urbilder
II, 321, 344-349, 352, 414-415, 498
Figurenentwürfe
II, 412
Figurensprechbild
II, 412, 421
Franzosentum
II, 353
Genesis, äußere
I, 2, 5-6; II, 321, 340- 342, 352
— innere
II, 342-345, 380-381
(Anm. 1), 412, 414-415, 418-419
Geschichtsdarstellung
I, 2-6, 8-9, 78; II, 350 -352
Gestaltungsabsicht
I, 7; II, 350
im Urteil T. F.’s
II, 35 (Anm. 3), 42-43, 321, 350, 353
im Urteil L. Pietsch’s
II, 39 (Anm. 2, 3), 43 (Anm. 3, 4)
im Urteil J. Rodenberg’s
II, 352-353
im Urteil E. Zabel’s
I, 265-268
Inhalt
I, 3, 78; II, 350-352
Justizrat Turgany
I, 402
Kritik
I, 265, 268
Pfarrer Seidentopf
I, 401-402
Preußentum
II, 353-354
Quellenmaterial
I, 5-6, 321; II, 350-
•
352. 415-416
57